25.08.21 –
Migrationszentrum und Frauenhaus Göttingen durch Landeskürzungen bedroht
Mit Bestürzung haben wir, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Göttingen, von den Kürzungsplänen der niedersächsischen Landesregierung im Bereich der Beratung von Menschen mit Zuwanderungshintergrund und den neuen Plänen zu Förderungskürzungen von Frauenhäusern und weiteren sozialen Einrichtungen in Niedersachsen erfahren.
"Die Sozialberatung ist ein unverzichtbarer Bestandteil bei der Unterstützug von langjährig hier lebenden Personen mit Zuwanderungserfahrung und neu hier ankommenden Geflüchteten. Ohne das Migrationszentrum würden viele Menschen hilf- und mittellos sich selbst überlassen, ohne Chance, sich im Sinne guter Integration in unserer Mitte einzufinden. Dazu darf es nicht kommen", so Marie Kollenrott, GRÜNE Landratskandidatin. "Es ist uns unerklärlich, wieso die Landesregierung diesen zentralen Pfeiler unseres Sozialstaates schwächt und die wegfallenden Bundesmittel nicht wie andere Bundesländer durch eigene Mittel ausgleicht. Wir versichern dem Migrationszenztrum unsere volle Solidarität und werden uns auf allen Ebenen für einen Erhalt der Migrationssozialarbeit in vollem Umfang einsetzen. Vor allem appellieren wir aber an SPD und CDU im Land, gegen die inhumanen Pläne des Bundes Stellung zu beziehen und mit der eigenen Mittelbereitstellung im Landeshaushalt ein Zeichen zu setzen. Die Kandidierenden von CDU und SPD für die Göttinger Hauptverwaltungsämter fordern wir in aller Deutlichkeit dazu auf, sich bei der Landesregierung für eine Rücknahme der Kürzungspläne einzusetzen."
In der letzten Woche wurden ebenfalls Pläne zur Überarbeitung der Förderrichtlinie für Frauenhäuser in Niedersachsen bekannt: Beschränkungen in der Aufenthaltszeit, verkappte Kürzungen, eine fachlich nicht akzeptabler Personalschlüssel von 1:8 Frauen sind nur einige Stichworte.
"Gerade in der Coronazeit hat die Gewalt gegen Frauen zugenommen. Da ist es unerträglich, wenn über den Weg einer Richtlinienveränderungen die finanzielle Ausstattung der Frauenhäuser verschlechtert wird", so Doreen Fragel, von den GRÜNEN aufgestellte Oberbürgermeisterkandidatin: "Auch hier fordern wir die Landesregierung auf, die Neufassung der Richtlinie für eine Stärkung der Frauenhäuser und nicht für eine Mittelkürzung zu benutzen.
Es ist Verpflichtung aller staatlichen Stellen im Sinne der Istanbul-Konvention, den ausreichenden Schutz für gewaltbetroffene Frauen sicherzustellen."
Kategorie
Kreisverband | Presseinformation | Stadtverband | Startseite | Wahlkampf
Grünes Zentrum Göttingen
Wendenstraße 5
37073 Göttingen
Telefon: 0551-55594
info(at)gruene-goettingen.de
Bürozeiten:
Montag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Dienstag: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Mittwoch: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Donnerstag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Freitag: geschlossen
oder nach Vereinbarung
Die Grüne Jugend trifft sich jeden Dienstag um 19:00 Uhr im Grünen Zentrum.
Martina Hagel und Nazif Sahil, info(at)gruene-goettingen.de Die AG Vielfalt und Gerechtigkeit setzt sich zum einen innerparteilich dafür ein, diskriminierende [...]
Jeden 2. Donnerstag im Monat treffen sich die Grünen im OV Altkreis Osterode zum Grüne Stammtisch. Jeden zweiten Monat kommt der Kommunalpolitische Arbeitkreis hinzu.
Die Grüne Jugend trifft sich jeden Dienstag um 19:00 Uhr im Grünen Zentrum.
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]