09.11.22 –
Der Stadtvorstand von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN erklärt sich solidarisch mit den Protestierenden, die am Montag Teile der Integrierten Gesamtschule Geismar und des Hainberg Gymnasiums besetzt haben.
„Was wir hier sehen, ist der Protest einer sozialen Bewegung, die für nichts Geringeres kämpft, als die eigene Zukunft“, sagt Nils Pagels vom Stadtvorstand. „Diese rauben wir den jungen Menschen durch unverantwortliches Handeln in der Gegenwart.“ Die Besetzungen von Hörsälen und Schulen seien Ausdruck einer wachsenden Frustration und Verzweiflung angesichts der ungebremsten Klimakrise und sollten als solche ernstgenommen werden.
Seit nunmehr drei Jahren gehen Schüler*innen für ein Umdenken in der Klimapolitik auf die Straße, ohne dass ihren Forderungen konsequent genug nachgegangen werde.
„Anlass für diesen Ärger gibt es auch vor Ort genug“, betont Vorstandsmitglied Ezra Rudolph. „Auch in Göttingen wird eine konsequente Energiewende blockiert, verschleppt oder schlicht zu niedrig priorisiert. Der Ausbau von Wind- und Solarenergie ist ein wesentlicher Grundpfeiler einer zukunftsfähigen und klimagerechten Energiepolitik. Dennoch scheinen diese Themen für das Mehrheitsbündnis aus SPD, CDU und FDP im Rat der Stadt nicht oberste Priorität zu haben.“
Es brauche jetzt konsequente Entscheidungen. "Die Pläne liegen auf dem Tisch", so Rudolph. "Mehr Mittel und Personal für Klimaschutzmaßnahmen, Windkraftanlagen im Stadtgebiet, Photovoltaik-Anlagen auf allen öffentlichen Gebäuden und über Parkplätzen, Stopp unnötiger Flächenversiegelungen. Nun braucht es den politischen Willen, diese umzusetzen."
Kategorie
Grünes Zentrum Göttingen
Wendenstraße 5
37073 Göttingen
Telefon: 0551-55594
info(at)gruene-goettingen.de
Bürozeiten:
Montag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Dienstag: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Mittwoch: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Donnerstag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Freitag: geschlossen
oder nach Vereinbarung
Martina Hagel und Nazif Sahil, info(at)gruene-goettingen.de Die AG Vielfalt und Gerechtigkeit setzt sich zum einen innerparteilich dafür ein, diskriminierende [...]
Jeden 2. Donnerstag im Monat treffen sich die Grünen im OV Altkreis Osterode zum Grüne Stammtisch. Jeden zweiten Monat kommt der Kommunalpolitische Arbeitkreis hinzu.
Die Grüne Jugend trifft sich jeden Dienstag um 19:00 Uhr im Grünen Zentrum.
Die Sitzungen sind am 1. und 3. Mittwoch im Monat in der Zeit von 17 bis 19 Uhr öffentlich.
**!!Sommerpause! Unsere nächse öffentliche Sitzung ist am 17.9.2025!!**
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]