
13.03.25 –
Die Luftqualität in Göttingen gibt Anlass zur Sorge. Besonders jetzt in den Wintermonaten gab es an der Messstelle Bürgerstraße mehrfach Überschreitungen der Grenzwerte für Feinstaub (PM10) und Stickstoffdioxid (NO₂). Diese Belastungen stellen eine ernste Gefahr für die Gesundheit dar. Ab 2030 werden die EU-Grenzwerte weiter verschärft. Damit Göttingen diese einhalten kann, müssen wir jetzt handeln. Unsere Fraktion fordert deshalb eine Überarbeitung der Luftreinhalteplanung und wirksame Maßnahmen für bessere Luft.
"Schlechte Luft macht krank. Besonders ältere Menschen, Kinder und Menschen mit Vorerkrankungen sind betroffen. Atemwegsprobleme, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und ein erhöhtes Risiko für schwere Krankheiten sind die Folge. Es ist notwendig, dass die Stadt zügig und entschlossen handelt," betont Heike Hauk, Mitglied der Grünen im Rat der Stadt und Vorsitzende des Umweltauschusses.
Die neue EU-Richtlinie zur Luftqualität sieht ab 2030 deutlich strengere Grenzwerte vor: Der zulässige NO₂-Wert wird von 40 auf 20 µg/m³ halbiert, der Feinstaub-Grenzwert (PM2,5) sinkt von 25 auf 10 µg/m³ - orientiert an den Richtlinien der WHO.
"Luftverschmutzung ist ein unsichtbares, aber gravierendes Problem, das uns alle betrifft. Wir müssen jetzt handeln, um die Belastung in Göttingen so schnell wie möglich zu senken", fordert Heike Hauk
Kategorie
Grünes Zentrum Göttingen
Wendenstraße 5
37073 Göttingen
Telefon: 0551-55594
info(at)gruene-goettingen.de
Bürozeiten:
Montag bis Donnerstag:
09:00 - 12:00 Uhr & 13:00 - 15:00 Uhr
Freitag: geschlossen
oder nach Vereinbarung
Der öffentliche Teil für Gäste beginnt in der Regel ab 19:30 Uhr. Bitte bis Freitag vorher unter info@gruene-goettingen.de anmelden. Ihr seid herzlich willkommen! [...]
Die Grüne Jugend trifft sich jeden Dienstag um 19:00 Uhr im Grünen Zentrum.
** Wegen der Herbstferien entfällt die Sitzung am 15. Oktober 2025 ** Kommt am 03. November 2025 gerne zu unserer Veranstaltung "Wärmewende in Göttingen" Die [...]
Ansprechpartner: Lino Klevesath: lino.klevesath(at)gruene-goettingen.de Bitte vor einem Vorbeikommen unbedingt Kontakt aufnehmen, um zu erfahren, ob es sich im ein [...]
Who: AG Ansprechpartnerin: Marion Gerbitz, marion.gerbitz@gruene-goettingen.de Bitte bei Interesse rechtzeitig Kontakt aufnehmen, um den Meeting-Link zu erfragen. [...]
Gewalt gegen Frauen ist weltweit traurige Realität - und sie nimmt zu - auch in Deutschland. Diese Gewalt entsteht in patriarchalen Strukturen, [...]
Die Weltklimakonferenz in Belém endet ohne einen Fahrplan zum Ausstieg von fossilen Energien und deren klimaschädlichen Emissionen. Das liegt [...]
Die Regierungskoalition zerstreitet sich beim Thema Rente – der großen Gerechtigkeitsfrage unserer Gesellschaft. Für uns ist klar, dass das [...]