15.04.25 –
Der Göttinger Kreisverband von Bündnis 90/DIE GRÜNEN unterstützt Forderungen nach mehr Freiheiten für die Kommunen bei der Ausgestaltung der Bezahlkarte für Geflüchtete. Bereits Anfang des Jahres hatte der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Hannover, Belit Onay, mehr Handlungsspielraum für die Kommunen gefordert. Die Göttinger Grünen unterstützen Onays Vorschlag ausdrücklich.
Dirk-Claas Ulrich, Sprecher des Grünen Kreisverbandes kritisiert: „Das Regelkorsett für die Ausgestaltung der Bezahlkarte ist zu eng. Bargeldobergrenze sind kontraproduktiv und bevormundend. Kommunen mit ihrer Erfahrung wissen selbst am besten, wie Verwaltung in Praxis funktioniert. Belit Onay hat recht und Hannover mit einer flexibel gestalteten Karte in den letzten Jahren gute Erfahrung gemacht. Und das heißt, weniger Verwaltungsaufwand, weniger Kosten und dies bei gleichzeitig mehr Teilhabe für Geflüchtete,“ so Ulrich.
Ganz grundsätzlich gilt in dieser Debatte nach Ulrich aber folgendes: „Die Bezahlkarte löst keine Probleme, sondern schafft nur Neue. Außerdem sind die migrationspolitischen Erwartungen an diese Karte vollkommen überzogen. Es ist falsch, dass das Land Niedersachsen die Kommunen zu Laboratorien der Migrationskontrolle und der Diskriminierung von Leistungsberechtigten machen will,“ so das klare Urteil der Grünen in Göttingen.
Kontext:
Eine flexibel ausgestaltete Bezahlkarte ist den GRÜNEN Göttingen zufolge durchaus sinnvoll, um Geflüchteten bargeldloses Bezahlen in Geschäften zu ermöglichen, wie dies etwa auch die im Jahr 2023 in der Region Hannover etablierte SocialCard ermöglicht hat. Seit Ende 2024 sind die Kommunen in Niedersachsen jedoch verpflichtet, eine Bezahlkarte nach den Vorgaben des Landes einzuführen. Diese sind allerdings deutlich strenger und zehren aus Sicht der GRÜNEN nahezu alle Effizienzpotentiale durch die Digitalisierung wieder auf.
Die GRÜNEN Göttingen verweisen zudem auf mehrere Urteile von Sozialgerichten bundesweit, die die Anwendung der Bezahlkarte als unrechtmäßig einstufen, da harte Pauschalregelungen die Einzelfallgerechtigkeit auf ein menschenwürdiges Existenzminimum gefährdeten.
Kategorie
Grünes Zentrum Göttingen
Wendenstraße 5
37073 Göttingen
Telefon: 0551-55594
info(at)gruene-goettingen.de
Bürozeiten:
Montag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Dienstag: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Mittwoch: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Donnerstag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Freitag: geschlossen
oder nach Vereinbarung
Die Grüne Jugend trifft sich jeden Dienstag um 19:00 Uhr im Grünen Zentrum.
Martina Hagel und Nazif Sahil, info(at)gruene-goettingen.de Die AG Vielfalt und Gerechtigkeit setzt sich zum einen innerparteilich dafür ein, diskriminierende [...]
Jeden 2. Donnerstag im Monat treffen sich die Grünen im OV Altkreis Osterode zum Grüne Stammtisch. Jeden zweiten Monat kommt der Kommunalpolitische Arbeitkreis hinzu.
Die Grüne Jugend trifft sich jeden Dienstag um 19:00 Uhr im Grünen Zentrum.
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]