Ausgewählte Kategorie: Stadtverband
GRÜNE fordern zum internationalen Frauentag Gewaltschutz für geflüchtete Frauen
Die Planung des DGB, im zur Zeit besetzten Gebäude in der Oberen Masch 10 anstelle einer Unterkunft für Flüchtlinge ein "richtig tolles Haus für Studierende und Auszubildende" schaffen zu wollen, wird vom Stadtvorstand von Bündnis 90/DIE GRÜNEN scharf kritisiert. Die Erklärung…
Der reflexartige Ruf des Göttinger CDU-Bundestagsabgeordneten Fritz Güntzler nach Aufstockung des Personalbestandes bei der Göttinger Polizei hilft uns nicht weiter, wenn die Situation vor Ort nicht analysiert wird. Wenn er dann auch noch die Flüchtlinge in Friedland in seine…
Ein neuer Möbeleinrichter möchte nach Göttingen kommen. Mit einem großen Namen XXXL möchte er Kunden aus der Region an sich binden. Aber ein großer Name macht noch kein gutes Möbelhaus. Verbirgt sich hinter etwas sehr Großem in allen Bereichen wirklich etwas Gutes oder wird uns…
Stadt- und Kreisverband der Göttinger GRÜNEN haben einen Freifunk-Router in der Geschäftsstelle an der Langen-Geismar-Straße 73 installiert. Damit wird jedem im Umkreis des Parteibüros ein kostenloser Internetzugang zur Verfügung gestellt. Die GRÜNEN unterstützen damit die…
Andrea Petersen übernimmt die Geschäftsführung im Parteibüro Lange-Geismar-Straße 73
Mit Verwunderung reagiert der Stadtvorstandder Göttinger GRÜNEN auf die Äußerungen von Fritz Güntzlerund Thomas Deppe zu unfairen Wahlkämpfen in Staufenberg und Hann. Münden. Schließlich war es Deppe, der im Göttinger OB-Wahlkampf die Täuschungskampagne "Grüne Wähler für Dr.…
Grünes Zentrum Göttingen
Wendenstraße 5
37073 Göttingen
Telefon: 0551-55594
info(at)gruene-goettingen.de
Bürozeiten:
Montag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Dienstag: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Mittwoch: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Donnerstag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Freitag: geschlossen
oder nach Vereinbarung
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]