10.04.25 –
Mit scharfer Kritik haben die Grüne Bundestagsabgeordnete Karo Otte und die Grüne Kreistagfraktion des Landkreises Göttingen auf die Aussagen des Präsidenten des Deutschen Landkreistages, Achim Brötel, reagiert. Dieser hatte eine Reihe von migrationspolitischen Forderungen aufgestellt, die den Werten einer menschenrechtsbasierten Demokratie entgegenstehen. Darunter ein generelles Ende der Aufnahme von Kriegsflüchtlingen sowie die Einschränkung des individuellen Rechts auf Asyl gefordert.
In einer laufenden Petition unter dem Titel „Hände weg vom Grundrecht auf Asyl“ haben bereits zahlreiche Menschen ihren Protest gegen Brötels Vorschläge zum Ausdruck gebracht.
„Die Forderungen von Herrn Brötel sind in Zeiten erstarkender rechter Kräfte besonders gefährlich. Sie untergraben den im Grundgesetz verbrieften gesellschaftlichen Konsens. Gerade auf kommunaler Ebene, wo Schutzsuchende ankommen, sind wir in besonderer Verantwortung: Unser Ziel bleibt eine solidarische Gesellschaft, in der Menschen, die vor Krieg und Verfolgung fliehen, Schutz und eine Perspektive erhalten. Tagtäglich erleben wir, dass Integration und Teilhabe gelingen – wenn sie nicht politisch und finanziell torpediert werden“, erklärt Klaudia Hanisch, Grüne Kreistagsabgeordnete im Landkreis Göttingen.
Karo Otte, Bundestagsabgeordnete der Grünen und Mitglied im Ausschuss für Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen, ergänzt: „Die Forderungen von Herrn Brötel stellen nicht nur unser Grundgesetz, sondern auch zentrale Menschenrechte in Frage. Ein Aufnahmestopp für Kriegsflüchtlinge bedeutet faktisch das Ende des Asylrechts. Wer das fordert, ignoriert die Folgen von Krieg, Verfolgung und Terror – und gibt die humanitäre Verantwortung Deutschlands auf. Wir brauchen stattdessen echte Lösungen: Abschaffung von Arbeitsverboten, Investitionen in Integrations- und Sprachkurse und eine personell gestärkte kommunale Infrastruktur.“
Die Politiker:innen rufen dazu auf, die Petition zu unterzeichnen und sich für eine menschenrechtsbasierte Flüchtlingspolitik starkzumachen. Es brauche gerade jetzt eine klare Haltung für Humanität, Rechtsstaatlichkeit und Solidarität.
Kategorie
Grünes Zentrum Göttingen
Wendenstraße 5
37073 Göttingen
Telefon: 0551-55594
info(at)gruene-goettingen.de
Bürozeiten:
Montag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Dienstag: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Mittwoch: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Donnerstag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Freitag: geschlossen
oder nach Vereinbarung
Martina Hagel und Nazif Sahil, info(at)gruene-goettingen.de Die AG Vielfalt und Gerechtigkeit setzt sich zum einen innerparteilich dafür ein, diskriminierende [...]
Jeden 2. Donnerstag im Monat treffen sich die Grünen im OV Altkreis Osterode zum Grüne Stammtisch. Jeden zweiten Monat kommt der Kommunalpolitische Arbeitkreis hinzu.
Die Grüne Jugend trifft sich jeden Dienstag um 19:00 Uhr im Grünen Zentrum.
Die Sitzungen sind am 1. und 3. Mittwoch im Monat in der Zeit von 17 bis 19 Uhr öffentlich.
**!!Sommerpause! Unsere nächse öffentliche Sitzung ist am 17.9.2025!!**
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]