02.04.25 –
Die Grüne Kreistagsfraktion im Landkreis Göttingen begrüßt die Auszeichnung der Gewinner*innen im Wettbewerb „Unser Dorf lebt nachhaltig“ und würdigt das Engagement der teilnehmenden Dorfgemeinschaften für mehr Nachhaltigkeit und Naturschutz.
Am 27. März wurden die besten Projektideen von den LEADER-Regionen Südniedersachsens ausgezeichnet. Die Gewinner erhalten moderierte Veranstaltungen zur Weiterentwicklung ihrer nachhaltigen Vorhaben.
„Die Vielzahl an eingereichten Ideen zeigt, wie wichtig und wertvoll nachhaltige Initiativen vor Ort sind“, so Steffani Wirth, Fraktionsvorsitzende der Grünen Kreistagsfraktion. „Es ist großartig zu sehen, dass sich immer mehr Dorfgemeinschaften für Umwelt- und Klimaschutz sowie die Förderung von Nachhaltigkeit starkmachen. Die Projekte, die hier entstanden sind, sind ein echter Gewinn für unseren Landkreis und ein Schritt hin zu einer nachhaltigeren Zukunft.“
Im Landkreis Göttingen wurden sieben Dorfgemeinschaften ausgezeichnet: Groß Schneen, Reiffenhausen, Lenglern, die Dorfregion Lödingsen, Erbsen, Wibbecke sowie Spanbeck und Dorste. Unter den Siegerprojekten sind z. B. ein gemeinschaftliches Gemüseackerprojekt und ein Kindernaturschutzcamp.
„Es ist besonders erfreulich, dass auch kleinere Dorfgemeinschaften in unserem Landkreis mit innovativen Ideen einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten“, erklärt Wirth. „Der Wettbewerb ist eine wichtige Initiative, um das Bewusstsein für ökologische Verantwortung zu stärken und vor allem die Bevölkerung vor Ort aktiv einzubinden.“
Die Gewinnerprojekte erhalten Unterstützung durch erfahrene Moderatoren, die dabei helfen werden, die Ideen weiterzuentwickeln und umsetzbar zu machen. Gleichzeitig werden sie durch das Regionalmanagement der LEADER-Regionen in der Suche nach Fördermitteln für ihre Projekte unterstützt.
„Wir gratulieren allen Gewinner*innen und bedanken uns bei den Verantwortlichen im Landkreis Göttingen für ihre Unterstützung und Förderung solcher Initiativen“, so Wirth abschließend. „Dieser Wettbewerb ist ein tolles Beispiel dafür, wie engagierte Dorfgemeinschaften zusammenarbeiten können, um Nachhaltigkeit sowie Natur- und Umweltschutz auf lokaler Ebene voranzutreiben.“
Weitere Informationen zum Wettbewerb und den Gewinnerprojekten unter harzweserland.de/unser-dorf-lebt-nachhaltig.
Kategorie
Grünes Zentrum Göttingen
Wendenstraße 5
37073 Göttingen
Telefon: 0551-55594
info(at)gruene-goettingen.de
Bürozeiten:
Montag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Dienstag: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Mittwoch: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Donnerstag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Freitag: geschlossen
oder nach Vereinbarung
Martina Hagel und Nazif Sahil, info(at)gruene-goettingen.de Die AG Vielfalt und Gerechtigkeit setzt sich zum einen innerparteilich dafür ein, diskriminierende [...]
Jeden 2. Donnerstag im Monat treffen sich die Grünen im OV Altkreis Osterode zum Grüne Stammtisch. Jeden zweiten Monat kommt der Kommunalpolitische Arbeitkreis hinzu.
Die Grüne Jugend trifft sich jeden Dienstag um 19:00 Uhr im Grünen Zentrum.
Die Sitzungen sind am 1. und 3. Mittwoch im Monat in der Zeit von 17 bis 19 Uhr öffentlich.
**!!Sommerpause! Unsere nächse öffentliche Sitzung ist am 17.9.2025!!**
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]