08.11.22 –
Der Landkreis Göttingen macht sich fit für das digitale Zeitalter! Mit großen Vorteilen für die Bürger*innen. Bis zum Jahr 2026 will der Landkreis Göttingen digital arbeiten. So das Ziel von Dezernentin Marlies Dornieden. Ihr schwebt vor, dass die Bürger*innen die Verwaltungsdienstleistungen dann von zu Hause abrufen können (siehe Artikel HNA: https://www.hna.de/lokales/hann-muenden/hann-muenden-ort60343/schleppende-digitalisierung-91846498.html)
„Das finden wir ein absolut erstrebenswertes Ziel“, betont der Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen im Kreistag, Dietmar Linne. Der Stand der Digitalisierung ist für ihn dringend ausbaubedürftig, da viele Verwaltungsdienste eine sehr lange Wartezeit haben. „Eltern müssen beispielsweise zwischen sieben und neun Monaten auf die Genehmigung des Elterngeldes warten, für junge Familie eine fast untragbare Situation.“
Die Kernaufgaben der Verwaltung müssen nach Linnes Meinung zeitnah und effizient bearbeitet werden. „Auch im Bereich Wohngeld wird es wahrscheinlich ein deutliches Mehraufkommen geben“, zeigt er sich überzeugt, „aktuell gibt es hier 3.000 Fälle, ab Januar wird sich die Zahl aufgrund neuer Zugangsmöglichkeiten mehr als verdoppeln.“ Die Anträge müssten dann schnell aufgenommen und zielorientiert abgearbeitet werden. Die oft schleppende Bearbeitung sieht er vor allem auch dem Fachkräftemangel geschuldet. Es gibt für die anfallenden Aufgaben nicht genügend Personal.
Digitale Strukturen und Angebote würden hier teilweise Abhilfe schaffen und den Bürger*innen im Landkreis Göttingen eine einfache und bequeme Möglichkeit bieten, die Dienstleistungen der Verwaltung wahrzunehmen, ist Linne überzeugt. Er sieht vor allem auch eine entsprechende Erwartungshaltung in der Bevölkerung und begrüßt deshalb das Vorhaben des Landkreises, die Digitalisierung der Verwaltung voranzutreiben.
Kategorie
Grünes Zentrum Göttingen
Wendenstraße 5
37073 Göttingen
Telefon: 0551-55594
info(at)gruene-goettingen.de
Bürozeiten:
Montag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Dienstag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Mittwoch: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Donnerstag: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Freitag: geschlossen
oder nach Vereinbarung
Die Grüne Jugend trifft sich jeden Dienstag um 19:00 Uhr im Grünen Zentrum.
Pascal Leddin (MdL) stellt das geplante Agrarstrukturgesetz vor, das insbesondere familiengeführte landwirtschaftliche Betriebe schützen und Bodenspekulation [...]
Die Grüne Jugend trifft sich jeden Dienstag um 19:00 Uhr im Grünen Zentrum.
Die Umwelt-AG der Grünen Göttingen lädt ein: Das Kooperationsprojekt von Sartorius, der Stadt Göttingen und der Heinz Sielmann Stiftung fördert auf 16 Hektar Fläche die [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]