"Kreistagsfraktion", "Stadtverband", "Stadtratsfraktion", "Kreisverband", "Albaniplatz"...
Ausgewählte Kategorie: Startseite
Im Ratsantrag "Ineinandergreifendes Maßnahmenbündel planen - Synergien heben" des Mehrheitsbündnisses werden eine Reihe Vorschläge rund um den Erhalt des Standortes der Boni I und den Ausbau der Boni II gemacht, die nicht haltbar sind und den aktuellen Stand der Diskussion des…
Nach intensiven Beratungen mit Pro City legt die GRÜNE Ratsfraktion gemeinsam mit der GöLinken, der Partei- und Volt-Ratsgruppe und dem Ratsherren Welter-Schultes den interfraktionellen Antrag "Weniger Lieferverkehre, mehr Aufenthaltsqualität für die City" vor. Eine geänderte…
In der Ratssitzung vom 13.5.22 bringen die GRÜNE Fraktion und die Partei und Volt-Ratsgruppe den Antrag „Kein Platz für Rassismus“ ein. Mehmet Tugcu sagt dazu: „Sportstätten sind in unserer Stadt Orte, an denen Integration täglich gelebt wird. Auf dem Platz ist es egal, wo du…
Die rot-grüne Mehrheitsgruppe im Kreistag Göttingen ist mit der Konstituierung des Fahrgastbeirates für den Zweckverband Verkehrsverbund Süd-Niedersachsen (ZVSN) sehr zufrieden. Es sei ein besonderes Anliegen der Mehrheitsgruppe gewesen, grundsätzlich alle Nutzer*innengruppen…
Anlässlich des 36. Jahrestags der verheerenden Reaktorkatastrophe im Atomkraftwerk Tschernobyl am 26. April 1986 warnen die GRÜNEN in Stadt und Landkreis Göttingen vor einer Wiederbelebung einer verfehlter Atomkraftpolitik aus der Vergangenheit. Atomkraft ist weder sauber noch…
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]