Das erste Mal in Präsenz in diesem Jahr: Die Kreistagsfraktion der Grünen hat sich bei ihrer letzten Sitzung im Europäischen Brotmuseum in Ebergötzen getroffen. Dem Besuch ging die Einladung des Museums voraus, das auf die angespannte finanzielle Sit...
75 Prozent der globalen Nahrungsmittelpflanzen sind bei der Bestäubung von Bienen abhängig. Für medizinische Zwecke werden über 50.000 bienenbestäubte Pflanzenarten verwendet.
Grund genug, um am 20. Mai den Weltbienentag zu begehen.
Mit der heutigen Ratssitzung legt Sabine Morgenroth nach fast 17 Jahren intensivem und unermüdlichem Einsatz für den Erhalt unserer Lebensgrundlagen ihr Ratsmandat aus persönlichen Gründen nieder. Sabine Morgenroth hat die Arbeit der GRÜNEN...
Im Rahmen eines Dringlichkeitsantrags spricht sich der gesamte Rat für den Weiterbetrieb des Real-Standortes und für die Weiterbeschäftigung der betroffenen Mitarbeiter*innen aus. Die GRÜNE Ratsfraktion kommentiert ergänzend dazu die Unsens...
Im Ratsantrag "Ineinandergreifendes Maßnahmenbündel planen - Synergien heben" des Mehrheitsbündnisses werden eine Reihe Vorschläge rund um den Erhalt des Standortes der Boni I und den Ausbau der Boni II gemacht, die nicht haltbar sind und den ak...