Ich bin Karo Otte, 27 Jahre alt und komme aus dem Landkreis Northeim. Ich bin Abgeordnete der GRÜNEN JUGEND Niedersachsen im Bundestag, sowie der GRÜNEN im Wahlkreis 52 (Goslar – Northeim – Osterode). Seit Ende Januar 2024 darf ich zudem den Wahlkreis 53 Göttingen betreuen. Als ehemalige Mitarbeiterin beim Landkreis Göttingen und Bürgerin aus dem Nachbarlandkreis Northeim kenne ich die Menschen hier gut und hoffe in nächster Zeit mit vielen weiteren Göttingerinnen und Göttingern ins Gespräch kommen zu können.
Als neues Mitglied im Bundestag seit 2021, setze ich mich im Ausschuss für Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen für eine starke Unterstützung der Kommunen aus dem Bund heraus ein und beschäftige mich sehr viel mit den Lebensverhältnissen in strukturschwachen Räumen und der Frage wie dem Auseinanderdriften von unterschiedlichen Regionen entgegengewirkt werden kann. Diese Fragen sind gerade auch mit Blick auf den großen und sehr diversen Landkreis Göttingen wichtig. Außerdem sitze ich im Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, wo ich mich vor allem für globale Gerechtigkeit und gute internationale Kooperation – beginnend auf kommunaler Ebene – einsetze.
Von sozialer Ungleichheit, über dringend notwendigen kommunalen Klimaschutz bis hin zum Erstarken der Rechten auch in Südniedersachsen, gibt es für uns als Grüne viel zu tun und viele Kämpfe zu gewinnen. Falls ihr Fragen zu mir oder meiner Arbeit habt, dann könnt ihr mich oder mein Team gerne jederzeit kontaktieren. Ich freue mich darauf, mich intensiv mit euch auszutauschen und eure Perspektiven und Anliegen nach Berlin zu tragen.
Herzliche und Grüne Grüße,
Karo
Hier geht's zur Karos Webseite!
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]