Header image

Verwaltung gibt Zwischennachricht

Die Verwaltung gibt  am 15.6.2017 einen vorläufigen Bericht. Hier der Protokollauszug dazu:

Sodann verliest Frau Steinke folgende Zwischennachricht der Stadtwerke Göttingen AG:

„Das Grundstück auf dem sich der Teich befindet, ist ein Privatgrundstück der Stadtwerke Göttingen AG. Wir haben jedoch die Anregungen aus dem Ortsrat entgegen genommen und veranlasst, dass ein Rückschnitt der Gehölze erfolgt. Ebenso fahren wir regelmäßig diese Anlage an um den Mülleimer zu leeren. Dies verursacht uns einen zusätzlichen Arbeitsaufwand, der durch beispielsweise Abschluss des Geländes entfallen würde. Wir möchten jedoch noch einmal die Gelegenheit nutzen darauf hinzuweisen, dass die Stadtwerke Göttingen AG als Grundstückseigentümerin derzeit duldet, dass dieses Gelände der Öffentlichkeit zugänglich ist. Wir weisen ebenfalls darauf hin, dass weder die Bänke noch die Mülleimer durch die Stadtwerke Göttingen AG aufgestellt wurden oder sich in unserem Besitz befinden. Diesbezüglich wurde bereits Kontakt zu den Fachdiensten der Stadt Göttingen aufgenommen um hier im Interesse aller Beteiligten eine Lösung hinsichtlich der regelmäßigen Pflege dieses Geländeabschnittes zu finden. Hierzu haben jedoch noch keine abschließenden Gespräche stattgefunden.“

Frau Steinke teilt mit, dass sie den Ortsrat informieren werde, sobald sie einen neuen Bericht der Stadtwerke Göttingen AG erhalte.

Nachgefragt

Bis Ende Mai 2017 ist noch nichts geschehen. Wir haben daher für die Ortsratsitzung zum 15. Juni 2017 folgende Anfrage gestellt:

Der Ortsrat Weende/Deppoldshausen hat in seiner Sitzung vom 16. Februar 2017 auf Vorschlag von Bündnis90/Die Grünen und SPD einmütig beschlossen den Teich am Weender Spring zu pflegen. Nach der Geschäftsordnung des Rates der Stadt Göttingen soll die Verwaltung/der Oberbürgermeister innerhalb von 4 Monaten eine Antwort geben. Am Tag der Juni- Ortsratsitzung sind die 4 Monate verstrichen.

Wie geht es weiter mit dem Weender Teich?

In der Februarsitzung des Ortsrats ist der Antrag einstimmig beschlossen worden. Die Verwaltung der Stadt Göttingen muss nun nach der geltenden Geschäftsordnung innerhalb von 4 Monaten dem Ortsrat mitteilen was mit dem Antrag geschehen soll.

Es gibt keine Veranstaltungen in der aktuellen Ansicht.

Kontakt

Grünes Zentrum Göttingen

Wendenstraße 5
37073 Göttingen

Telefon: 0551-55594
info(at)gruene-goettingen.de

Bürozeiten:

Montag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Dienstag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Mittwoch: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Donnerstag: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Freitag: geschlossen              

oder nach Vereinbarung

-------------------

!! HINWEIS !!

DAS GRÜNE ZENTRUM IST AM 08.09. + 09.09. NICHT BESETZT
Anfragen per E-Mail werden wie gewohnt bearbeitet.
Bei dringenden Anliegen ist Alex während unserer regulären Bürozeiten unter der +49 1575 6903791 telefonisch erreichbar.
 

Ab Mittwoch, den 10. September sind wir wieder wie gehabt für Euch da :-) 

Aktuelle Termine

Öffentliche Fraktionssitzung der Grünen im Rat der Stadt

Die Fraktionssitzungen der Grünen_im_Rat_der_Stadt_Göttingen: https://www.gruene-goettingen.de/fraktionen/stadtrat "Link öffnen" sind am 1. und 3. Mittwoch im Monat [...]

Mehr

AG Bildung & Soziales

*Ansprechpartner\*innen:* Thomas Dornhoff, thomas.dornhoff(at)freenet.de Ute Reichmann, ute.reichmann(at)gruene-goettingen.de Suse Stobbe, [...]

Mehr

AG Kunst & Kultur

*Ansprechpartner\*innen:* Sissi Karnehm-Wolf, Göttingen Almut Mackensen, Osterode am Harz Georg Weckwerth, Hattorf am Harz/Wien *Die Treffen der AG finden per [...]

Mehr

Plenum Grüne Jugend

Die Grüne Jugend trifft sich jeden Dienstag um 19:00 Uhr im Grünen Zentrum.

Mehr

Plenum Grüne Jugend

Die Grüne Jugend trifft sich jeden Dienstag um 19:00 Uhr im Grünen Zentrum.

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]