Der 26-jährige Julian Schlumberger folgt auf Rolf Becker und bildet mit der bisherigen Fraktionsvorsitzenden Susanne Stobbe die neue Doppelspitze der Fraktion. Rolf Becker bleibt Teil des Fraktionsvorstandes, den Heike Hauk als viertes Mitglied komplettiert. „Rolf ist seit 25…
Nutzer*innen des straßengebundenen ÖPNV erwartet am 1. August 2024 mit dem Fahrplanwechsel zahlreiche Änderungen. Das teilte heute der Zweckverband Verkehrsverbund Süd-Niedersachsen (ZVSN) mit. „Nach der Tarifoffensive und der Vereinfachung durch das Deutschland-Ticket sorgen…
20 % der Kinder zwischen sechs und zehn Jahren können nicht schwimmen (Stand 2022): Damit hat sich die Zahl der Nichtschwimmer*innen im Grundschulalter innerhalb von fünf Jahren verdoppelt. Eine gefährliche Entwicklung, die die Mehrheitsgruppe SPD/Grüne im Landkreis nicht…
Das Göttinger Tageblatt titelte am 28.06.2024 „Verhindert der Göttinger Radentscheid den Ausbau des Gartetalradwegs?“. Dieser Zusammenhang wurde laut der Berichterstattung des Göttinger Tageblatts von dem Büro der Göttinger Oberbürgermeisterin Petra Broistedt hergestellt.…
Die Grüne Kreistagsfraktion hat Steffani Wirth und Dietmar Linne als Vorsitzende der Fraktion wiedergewählt. Als Beisitzer*innen wurden Andrea Obergöker, Dr. Susanne Schmall und Joachim Beisheim für die zweite Hälfte der Wahlperiode in ihren Ämtern bestätigt. Steffani Wirth…
Die Ergebnisse der Europawahl zeigen: Der Rechtsruck ist in Deutschland angekommen. Auch in Teilen Göttingens. Bei uns gibt es bislang noch keine AfD im Stadtrat. Damit das auch 2026 so bleibt, positionierten sich die Partei&Volt-Ratsgruppe sowie die Fraktionen der Grünen,…
Nun steht es fest: Die Menschen in Göttingen haben mehrheitlich für den Radentscheid I gestimmt. Die Grüne Ratsfraktion gratuliert den Initiator*innen von Göttingen Zero zu ihrem Erfolg. „Die Initiative rund um den Radentscheid hat in den letzten Monaten und Wochen…
Wer ohne gültigen Fahrschein die Busse der GöVB nutzt, muss 60€ erhöhtes Beförderungsentgelt zahlen. Wird diese Zahlung nicht geleistet, kann Strafanzeige gestellt werden. Bei Wiederholung drohen Ersatzfreiheitsstrafen. Die Grüne Ratsfraktion spricht sich jetzt für eine Reform…
Zusammenkommen, gemeinsam Lesen, Lernen, an Veranstaltungen teilnehmen, sich kennen- und verstehen lernen – das alles braucht Raum, einen Ort der Begegnung – zu einem solchen könnte die Göttinger Stadtbibliothek weiter entwickelt werden, folgt der Rat einem Antrag der Grünen,…
Die Göttinger Grünen sehen das Wahlergebnis von rund 12% (Stand 21:00) als Ansporn, sich noch intensiver für grüne Werte und eine starke Demokratie einzusetzen. Obwohl die Erwartungen nicht erfüllt wurden, bleibt das Engagement der Grünen ungebrochen. Dirk-Claas Ulrich,…
CDU/CSU und SPD haben das Ergebnis ihrer Sondierungen veröffentlicht. Mit dem geplanten Finanzpaket wollen sie diverse, teils klimaschädliche [...]
Bei der Bundestagswahl am 23. Februar haben wir, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, mit 11,6 Prozent unser zweitbestes Ergebnis bei einer Bundestagswahl [...]
Am Sonntag, den 06. April 2025 findet unser Länderrat in Berlin statt. Hier findest du alle Infos dazu.