Die rot-grüne Mehrheitsgruppe im Kreistag Göttingen ist mit der Konstituierung des Fahrgastbeirates für den Zweckverband Verkehrsverbund Süd-Niedersachsen (ZVSN) sehr zufrieden. Es sei ein besonderes Anliegen der Mehrheitsgruppe gewesen, grundsätzlich alle Nutzer*innengruppen…
Anlässlich des 36. Jahrestags der verheerenden Reaktorkatastrophe im Atomkraftwerk Tschernobyl am 26. April 1986 warnen die GRÜNEN in Stadt und Landkreis Göttingen vor einer Wiederbelebung einer verfehlter Atomkraftpolitik aus der Vergangenheit. Atomkraft ist weder sauber noch…
Die Gruppe SPD/Grüne im Kreistag Göttingen zeigt sich über die Aussagen von Bad Sachsas Bürgermeister Daniel Quade im Harz Kurier zur touristischen Entwicklung auf dem Ravensberg irritiert (Artikel "Neue Infrastruktur: Quade hofft auf Finanzspritze im Spätsommer", 14.04.2022).…
„Diversität heute und damals“: So der Titel der Ausstellung, die Schüler*innen der Klasse 10.3 der Integrierten Gesamt-Schule (IGS) Bovenden in Kooperation mit dem Grenzlandmuseum Eichsfeld konzipiert haben. Das Projekt wurde im Rahmen des Förderprogramms „75 Jahre Demokratie…
Die Gruppe von SPD/Grünen im Kreistag Göttingen verurteilt den Wegfall der Ausschlusswirkung zum Gipsabbau im aktuellen Entwurf des Landesraumordnungsprogramms. „Wir sprechen uns hier vor Ort entschieden gegen die Pläne des Landes aus, die Ausschlusswirkung zum Gipsabbau für…
Angesichts des milden Urteils gegen den Göttinger Professor, der seine Mitarbeiterinnen und Doktorandinnen misshandelt und sexuell genötigt hat, drücken Stadt- und Kreisvorstand der Göttinger GRÜNEN ihre Fassungslosigkeit aus. Dirk-Claas Ulrich, Sprecher des Grünen…
Am vergangenen Wochenende fand in Hameln die Listenaufstellung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN für die Landtagswahl am 9. Oktober dieses Jahres statt. Der Kreisverband Göttingen hatte im Januar seine Kandidierenden für die vier Wahlkreise im Landkreis aufgestellt. Diese konnten sich…
Gewässerschauen an die Bedarfe des Klimawandels anpassen „Welche Wucht Gewässer III. Ordnung in Zeiten des Klimawandels haben können, konnten wir im vergangen Jahr eindrucksvoll im Ahrtal sehen. Daher ist es richtig und wichtig, wenn die Verwaltung die Durchführung der…
SPD und CDU haben in den Fachausschüssen Änderungen am Haushalt 2022 vorgenommen, die GRÜNE, PARTEI und Volt nicht mittragen können. Diese Änderungen führen weder dazu, dass die dringend notwendigen Klimaschutzmaßnahmen tatsächlich angegangen werden, noch, dass unsere Stadt…
Zur Ablehnung der Mittelerhöhung für Klimaschutzmaßnahmen durch das neue Ratsbündnis aus SPD, CDU und FDP Die Energieagentur Region Göttingen startete vor mehr als 10 Jahren als gemeinsames Projekt von Stadt und Landkreis Göttingen. Der Landkreis erhöht nun die Mittel für…
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]
Von Franziska Brantner und Sven Giegold