Die Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN im Göttinger Stadtrat bekommt eine neue Büroleitung. Katharina Jacobi übernimmt im Büro der Fraktion im Neuen Rathaus zum 1.10.2013 die Aufgaben des bisherigen Geschäftsführers Jürgen Bartz. Die neue Leiterin des Fraktionsbüros Katharina…
Nachdem der Stadtrat dem Fortbetrieb des Weender Freibads in der Saison 2014 am Freitag zugestimmt hat, fordert die Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN den Förderverein auf, spätestens nach der Bundestagswahl Kompromissbereitschaft zu zeigen und den Entwurf der GöSF als…
Vergangenen Samstag besuchte Jürgen Trittin seinen Wahlkreis und verschenkte Hunderte von Sonnenblumen an die Passanten.
Änderungsantrag zu TOP 10 der Stadtratssitzung: „Verleihung des Ehrenbürgerrechts an Edward Snowden – für die Wahrung der informationellen Freiheit“ Der Rat möge beschließen: In der Überschrift wird „Verleihung des Ehrenbürgerrechts an Edward Snowden“ ersetzt durch …
Rede des Kreistagsabgeordneten Norbert Hasselmann (Grüne) auf dem Kreisausschuss vom 27.08.2013 und Antrag "Resolution zur Spähaffäre"
Die Bundesregierung wird aufgefordert, die Kürzungen der Eingliederungsleistungen zurückzunehmen und künftig ausreichend Mittel bereitzustellen. Der Rat der Stadt Göttingen erneuert seine Resolution vom 10. Dezember 2010 „Resolution gegen die Kürzung des Eingliederungstitels…
Der Rat möge beschließen:Die Verwaltung wird entsprechend dem Haushaltsbeschluss 2013/14 beauftragt, auf der Basis der aktuell vom Land vorgestellten Managementplanung für Risikogebiete Gespräche mit dem Land (v.a. mit dem NLWKN) zu führen, um mit dem Leineverband und den…
Gestern nachmittag kamen junge GRÜNE aus dem ganzen Bundesgebiet nach Göttingen, um mit einer kreativen Aktion gegen Massentierhaltung für grüne Politik zu werben. In einer bunten Kostümierung brachte die Grüne Jügend den Passanten die unerträglichen Zustände in den…
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]