Verwaltungen von Stadt Göttingen und Gemeinde Bovenden sollen Bundesfördergelder beantragen "Wir stehen zu der Erneuerung des Radweges an der alten B3. Andere Verlautbarungen sind falsch", so Uli Holefleisch für die GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt angesichts der Diskussion im…
GRÜNE fordern studentischen Wohnungsbau und zeigen Verständnis für die Besetzung der Baurat-Gerber-Straße durch das Bündnis „Besser Wohnen“ Jedes Jahr im Oktober das gleiche Spiel: Die Neu-Studierenden kommen in die Stadt und haben nur zum Teil eine feste Bleibe, viele üben…
GRÜNE beantragen Ertüchtigung der Turnhalle der Lohbergschule für Veranstaltungen „Das Lönsweg-Viertel steht vor dem größten Umbruch seit dem Abriss der alten Baracken des Ebertals in den 60er Jahren und es steht kein angemessener Raum für die Beteiligung der Anwohner*innen…
Stellungnahme der GRÜNEN Fraktion zur Situation der Unterkünfte für Geflüchtete
Am Montag, den 09.10.17 im Holbornschen Haus (Rote Str. 34, Göttingen)
Diskussion zur Zukunft der Elektromobilität am Montag, 9.10.17 um 19 Uhr in der Reformierten Kirche, Burgstraße 8 in Hann. Münden.
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]