Mit einem Ratsantrag für die September-Sitzung bringt die Grüne Ratsfraktion ein neues Beteiligungsformat nach Göttingen: den Wettbewerb „Tegelwippen“. Ziel ist es, versiegelte Flächen zu entsiegeln und zu begrünen, für ein besseres Stadtklima, mehr Wasseraufnahme und Abkühlung…
Die Göttinger Sportvereine sollen künftig deutlich stärker unterstützt werden. Die Ratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bringt dazu im Stadtrat einen Antrag ein, der vier konkrete Maßnahmen vorsieht: Kostenfreie Nutzung aller städtischen Sportanlagen inklusive Sporthallen,…
Eine interfraktionelle Resolution der Fraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, SPD, Göttinger Linke sowie der PARTEI und Volt-Ratsgruppe setzt am Freitag, 12. September 2025 ein Zeichen zum Schutz von Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Verfassung. Julian Schlumberger und Suse…
Göttingen hat eine große und lebendige Kulturszene, uns ist es wichtig diese zu erhalten und solidarisch wie auch gerecht weiter zu entwickeln! In Zeiten angespannter Kassen und maroder Infrastruktur wird viel über die Dinge diskutiert, die der Öffentlichkeit dienen jedoch…
Mit einem neuen kulturpolitischen Positionspapier und einem Antrag für den Rat im September setzen die Göttinger GRÜNEN klare Zeichen: Kulturpolitik muss solidarisch, vielfältig und zukunftsfähig sein. Besonders kleinere Kultureinrichtungen sollen langfristige Sicherheit…
Im Finanzausschuss wurde am Montag ein Defizit von 92 Millionen Euro für die Stadt Göttingen bekannt. Für die Grüne Fraktion im Rat der Stadt ist klar: Bund und Land sind für die strukturelle Unterfinanzierung von Göttingen verantwortlich. Zugespitzt wird das Problem durch…
Am 28.08. findet der diesjährige Wattenmeertag statt, der auf die Bedeutung des Wattenmeeres für Natur, Klima und Küstenschutz aufmerksam macht. Das UNESCO-Weltnaturerbe ist durch fossile Großprojekte akut bedroht: Die geplante Gasförderung zwischen Deutschland und den…
Die Grüne Kreistagsfraktion Göttingen spricht sich mit Nachdruck für die Einführung eines qualifizierten Mietspiegels für Stadt und Landkreis Göttingen aus. Hintergrund sind drastische Mietpreisforderungen bei gleichzeitig mangelhaften Wohnverhältnissen – wie sie aktuell etwa…
Die Grüne Fraktion im Rat der Stadt Göttingen fordert von der Stadtverwaltung schnelle und wirksame Sofortmaßnahmen zum Schutz vor Hitze – noch in diesem Sommer. Gleichzeitig setzen sich die Grünen dafür ein, dass auch langfristig die Umsetzung des Hitzeaktionsplans finanziell…
Die Abschiebung einer Frau aus dem Landkreis Göttingen nach Malawi am vergangenen Montag wirft bei BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN in Göttingen Fragen auf. Die betroffene Frau, Yacinta P., hatte seit 2016 im Landkreis Göttingen gelebt. Die Umstände der Abschiebung werfen aus Sicht des…
Mehr anzeigen