Wer am Wahltag nicht in ein Wahllokal gehen kann oder aus anderem Grund verhindert ist - weil er oder sie zum Beispiel in Urlaub fährt -, kann Briefwahl beantragen. Er oder sie bekommt die Wahlunterlagen dann nach Hause geschickt und kann bequem per Post wählen.
Ein Antrag auf Briefwahl kann schriftlich beim zuständigen Wahlamt gestellt werden. Für alle Einwohner*innen der Stadt Göttingen ist das das Amt für Statistik und Wahlen der Stadt. Hier finden sich auch nähere Informationen zur Briefwahl - außerdem kann ein Antragsformular zur Briefwahl heruntergeladen werden.
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]