Menü
Wer am Wahltag nicht in ein Wahllokal gehen kann oder aus anderem Grund verhindert ist - weil er oder sie zum Beispiel in Urlaub fährt -, kann Briefwahl beantragen. Er oder sie bekommt die Wahlunterlagen dann nach Hause geschickt und kann bequem per Post wählen.
Ein Antrag auf Briefwahl kann schriftlich beim zuständigen Wahlamt gestellt werden. Für alle Einwohner*innen der Stadt Göttingen ist das das Amt für Statistik und Wahlen der Stadt. Hier finden sich auch nähere Informationen zur Briefwahl - außerdem kann ein Antragsformular zur Briefwahl heruntergeladen werden.
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]