Wer am Wahltag nicht in ein Wahllokal gehen kann oder aus anderem Grund verhindert ist - weil er oder sie zum Beispiel in Urlaub fährt -, kann Briefwahl beantragen. Er oder sie bekommt die Wahlunterlagen dann nach Hause geschickt und kann bequem per Post wählen.
Ein Antrag auf Briefwahl kann schriftlich beim zuständigen Wahlamt gestellt werden. Für alle Einwohner*innen der Stadt Göttingen ist das das Amt für Statistik und Wahlen der Stadt. Hier finden sich auch nähere Informationen zur Briefwahl - außerdem kann ein Antragsformular zur Briefwahl heruntergeladen werden.
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Union und SPD haben heute ihren Koalitionsvertrag vorgestellt und wir sehen schwarz auf weiß: Deutschland wird in den nächsten Jahren von einer [...]