27.03.20 –
Liebe Stadtgemeinschaft,
wir fordern dazu auf, sich in der Corona-Krise solidarisch zu zeigen mit den Göttinger (Klein)-Unternehmen und Kultureinrichtungen, die aus Gründen des Infektionsschutzes ihren Betrieb für den Publikumsverkehr einstellen mussten.
Hier findet ihr eine Sammlung an Links, wie ihr in Göttingen aktiv werden könnt, welche Läden, Gastronomiebetriebe und Kultureinrichtungen z.B. online präsent sind, liefern, weiterhin geöffnet haben, Gutscheine verkaufen und Spenden annehmen.
Zudem gibt es auch Links, wie ihr anderweitig aktiv werden könnt.
Die Liste ist nicht abgeschlossen.
#SupportYourLocalDealer #ShopLocal #GemeinsamDurchDieKrise (SV)
Einzelhandel
„Support your local“ Sammlung des Göttinger Tageblatt: https://www.goettinger-tageblatt.de/Thema/Specials/Coronakrise-So-koennen-Sie-den-Haendlern-in-der-Region-Goettingen-helfen
Übersicht der Buchhandlungen und Antiquariate in Göttingen: https://autonomieentwurf.de/?page_id=408
Übersicht geöffneter Geschäfte von ProCity: http://einkaufen-in-goettingen.de/
"supportyourlocaldealer" Open Document: https://docs.google.com/spreadsheets/d/15u3Bf_bPGXAOsTsHyHQ-bt64DZjW0jaCugf6ptpN92M/htmlview
Hilfsangebote und Unterstützung
Care-Pakete beantragen: https://www.goettingen.de/aktuelles/care-pakete-und-ehrenamtliche-hilfe-2020-03-24.html
Übersicht über lokale Hilfeangebote des Göttinger Tageblatt: https://www.goettinger-tageblatt.de/Thema/Specials/Corona-Die-Region-haelt-zusammen/So-koennen-Sie-helfen
Übersicht der Fairteiler von Foodsharing in Göttingen: foodsharing.de ?page=fairteiler&bid=241
Kategorie
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]