Ausgewählte Kategorie: Startseite
Erklärtes Ziel ist die Verkehrsbelastung in der Innenstadt und der Fußgängerzone mit einem emissionsfreien und effizienten Zustellprozess deutlich zu reduzieren und den lokalen Handel zu stärken. Darum geht es: Eine innovative, konzentrierte und umweltfreundlichere…
In einem Ranking der EU-Umweltagentur EEA zeichnet sich Göttingen als Stadt mit den geringsten Feinstaubbelastungen in Deutschland aus. Diese Bewertung ist ein Grund zur Freude für die Göttinger GRÜNEN und ihre Oberbürgermeisterkandidatin Doreen Fragel, die kommentiert:…
„Wo Menschen ihre demokratischen Rechte einfordern, stehen wir an ihrer Seite. Wir fordern mit den Bürger*innen des Holtenser Bergs einen Ortsrat für den Holtenser Berg“, so Rolf Becker, Vorsitzender der GRÜNEN Fraktion im Rat der Stadt Göttingen. Der interfraktionelle Antrag…
Der Rat der Stadt Göttingen wird am Freitag interfraktionell die Senkung der Kreisumlage beschließen. Damit fordern die Ratsmitglieder den Landrat und den Kreistag auf, den Hebesatz der Kreisumlage für die künftigen Haushaltsjahre dauerhaft von 50 auf 48 Punkte zu senken.…
„Wir sind dringend für den Neustart des Hagenweg 20. Die Lebens- und Wohnbedingungen für die Bewohner*innen müssen sich dringend verbessern. Um insbesondere den Kindern eine Perspektive zu bieten, beantragen wir eine mobile Kita für die Weststadt als Sofortmaßnahme, in der alle…
„Der Neubau der UMG ist das mit Abstand größte Bauvorhaben im nächsten Jahrzehnt in der Region. Ein Bau und später dann auch Betrieb, der nicht nachhaltig ist, der sich nicht am Ziel der Klimaneutralität ausrichtet, gefährdet sowohl für die Universität als auch für die Stadt…
GRÜNE begrüßen Startschuss für Ausbau der Fahrradstraße nach Weende „Es ist gut, dass es nun endlich losgeht und die Fahrradstraße vom Christophorusweg bis zur Ernst-Fahlbusch-Straße verlängert wird. Das ist ein sichtbares Zeichen unsers Engagements für ein gutes Radroutennetz…
GRÜNE aus Stadt und Kreis Göttingen beteiligen sich erneut am Stadtradeln. Die Aktion weist auf das Potenzial des Rads als bevorzugtes Pendel-Verkehrsmittel hin und findet in diesem Jahr vom 13. Juni bis zum 3. Juli statt. Gesammelt werden Rad-Kilometer, es winken attraktive…
Go Willi: Feiern unter Pandemiebedingungen muss möglich sein „Der überwiegende Teil jungen Menschen, die sich am Willi treffen, verhält sich regelkonform und ist nicht an Randale interessiert. Vielmehr ist der Wunsch nach geselligem Miteinander nach sechzehn Monaten mit…
Lebenswert, sozial und nachhaltig - so soll unsere Stadt bis 2026 aussehen, wenn es nach dem gerade veröffentlichen Wahlprgramm des Grünen Stadtverbands geht. Echte Gleichberechtigung, sozialer Zusammenhalt und konsequenter Klimaschutz sind dabei die Eckpfeiler. "In den…
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]
Bundeskanzler Friedrich Merz und Bundesministerin Katherina Reiche haben seit der Vorstellung des Koalitionsvertrages von CDU, CSU und SPD [...]
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]