Ausgewählte Kategorie: Stadtratsfraktion
Fraktionsveranstaltung am 9.Mai um 18.30 Uhr in der VHS: Was bedeuten diese Kategorien für das Zusammenleben in Kommunen? Wer hat Definitionsmacht über diese Begriffe und welche Handlungsmöglichkeiten ergeben sich vor Ort? Wir diskutieren, wie ein friedliches Miteinander…
GRÜNE werten EAM-Rekommunalisierung als Erfolg „Die Veranstaltung hat gezeigt, dass die neue kommunale EAM im Gegensatz zur EON Mitte nicht mehr Bremsklotz sondern eine wichtige treibende Kraft für die Energiewende in der Region sein wird.“ Dieses Fazit zieht Sabine…
„Es ist toll, dass die BG Göttingen den sportlichen Aufstieg in die Erste Basketball Bundesli-ga (BBL) geschafft hat, herzlichen Glückwunsch," so der GRÜNE Sportpolitiker Ulrich Hole-fleisch. „Die Leistung der BG Göttingen und der Geschäftsführung, namentlich von Frau Jä-ger…
Energiepolitische Veranstaltung am 28.4. um 18.30 Uhr im Holbornschen Haus
Das Land stärker in die Pflicht nehmen!
Wirtschaftliche Sicherung des Aufstiegs der BG Göttingen in die erste Basketball Bundesliga
Aktuell im Fokus der Lokalpolitik: Der Wohnungsmarkt. Nicht nur an Wohnraum insgesamt, insbesondere an klimafreundlichem, ökonomisch und ökologisch günstigem Wohnraum fehlt es aus GRÜNER Perspektive. Einen Weg, diese zu realisieren, ist die Begrünung von Flach-dächern und…
„Wir unterstützen die Aktion des Behindertenbeirats ausdrücklich“, so Sabine Morgenroth, behindertenpolitische Sprecherin der GRÜNEN Stadtratsfraktion angesichts des Protests des Behindertenbeirats. Dieser ist zur Eröffnungsfeier der Ausstellung „Sowas Welten“ von Michael Sowa…
Thema im Rat ist heute: Das ‚Konzept zur Wohnraumversorgung und Integration von Flüchtlingen‘ in der Stadt Göttingen. „In jedem Fall ein Schritt in die richtige Richtung", lobt Ernst Gottwald, GRÜNES Mitglied im Ausschuss für Soziales und Gesundheit, „das Konzept legt dar, wie…
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]