Ausgewählte Kategorie: Stadtratsfraktion
Die GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Göttingen hat sich mit einem Offenem Brief an die Eigentümer*innen des Gothaer Hauses in der Weender Straße 80-82 gewandt: Sehr geehrtes Team der Getec Immobilien GmbH, sehr geehrter Herr El-Bayady, sehr geehrte Frau Roepke, mit dem…
Susanne Stobbe und Rolf Becker führen stärkste Fraktion im Rat der Stadt Göttingen „Die Herausforderungen, die vor uns liegen, sind riesig. Das Team, das hinter uns steht, ist es auch. Wir bedanken uns für das von unserer Fraktion entgegengebrachte Vertrauen. Mit Herz und…
GRÜNE bringen umfassende Änderungen auf den Weg „Wir fordern ein offenes Verfahren mit Bürger*innenbeteiligung, um gemeinsam herauszuarbeiten, welches Gebäude für die Göttinger Stadtgesellschaft im Norden des Bahnhofvorplatzes passend ist. Daher haben wir als GRÜNE umfassende…
Antrag zum Erbbaurecht im Rat „Es fehlt auch in Göttingen an bezahlbarem Wohnen, weil Bauland ein Spekulationsobjekt geworden ist. Investoren machen das meiste Geld, wenn sie nicht selbst bauen, sondern Baugrundstücke an den Meistbietenden zu immer höheren Preisen weiter…
Presseinformation | Stadtratsfraktion | Stadtverband | Startseite
Tim Wiedenmeier vom Jugendparlament und GRÜNE entsetzt über Entscheidung von SPD und CDU „Die Stadtverwaltung macht mit den Stimmen von CDU und SPD unsere Chill-Wiese platt und verkauft uns das als Gewinn, weil es ja einen Naturspielplatz geben soll. Sie verschwenden für ein…
„Fast eine halbe Million Euro sehen die Pläne der Verwaltung für eine ökologisch wertlose und auch sonst völlig sinnfreie Entfernung der Asphaltierung auf dem Fuß- und Radweg im Cheltenham Park vor. Ist es das, was unsere Verwaltung unter Klimaanpassungspolitik versteht oder…
GRÜNE Fraktionen sind begeistert vom neuen Angebot und Zusammenarbeit der Verkehrsbetriebe Die Grünen im Göttinger Stadtrat und im Kreistag zeigen sich begeistert von der neuen schnellen Taktung und dem Luftlinientarif auf der Strecke Rosdorf-Göttingen -Bovenden. Andrea…
Die im Rahmen der Sitzung des Bau-Ausschusses im Juli von der Verwaltung vorgelegten Pläne für Parkhäuser am Juzi und am Hainholzweg sind für die GRÜNE Ratsfraktion vollkommen inakzeptabel. Dagmar Sakowsky, GRÜ̈NE im Bauausschuss: "Beide Standorte lehnen wir ab. Ein bis zu 12…
Jetzt mit dem Umbau der Stadt beginnen und Gefahren abwenden! Seit der Flutkatastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz ist es offensichtlich, dass der Klimawandel auch in Deutschland fortschreitet. Wir müssen uns jetzt mit den Folgen und zukünftigen Auswirkungen des…
GRÜNE Ratsfraktion fordert Transparenz, bezahlbaren Wohnraum und Beteiligung der Bürger*innen Nachdem es bereits einige Diskussionen rund um die Bebauung des Grotefend-Areals am Weender Tor gegeben hat, muss die Grüne Ratsfraktion schon wieder besorgt fragen: Haben wir von…
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]