Antibiotika in der Tierhaltung haben wieder einmal für Schlagzeilen gesorgt. Verbraucher sind über die Qualität ihrer Lebensmittel verunsichert und über die Haltungsbedingungen der Nutziere entsetzt. Symptombehandlung macht den Patienten aber nicht gesund. Woran krankt unsere industrielle Landwirtschaft – gibt es Lösungen?
Die ReferentInnen:
Christel Wemheuer (Dezernentin Landkreis Göttingen)
Eberhard Prunzel-Ulrich (ABL)
Kathrin Birkel (BUND, Studie: Antibiotikare-
sistente Keime auf Hähnchenfleisch)
Hubert Kellner (Vorsitzender Landvolk)
Christian Meyer (MdL Grüne, Landwirt-
schaftspolitischer Sprecher)
Moderation:
Marie Kollenrott (KV Göttingen)
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]