Menü
Ausgewählte Kategorie: Stadtratsfraktion
Die GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Göttingen zeigt sich erleichtert angesichts der Nachricht des Verbleibs der Karstadt-Filiale in Göttingen. Dazu Dagmar Sakowsky (GRÜNE), stellvertretende Vorsitzende des Ausschusses für Finanzen, Wirtschaft, allg. Verwaltungsangelegenheiten…
GRÜNE fordern die bestmögliche Unterstützung der Bewohner*innen in der Quarantäne Wie die Stadt in ihrer Pressekonferenz am 18. Juni bekannt gegeben hat, sind in dem wohl bekanntesten Wohnkomplex der Stadt Göttingen 102 Bewohner*innen positiv auf Corona getestet, 15% der dort…
„Alle Sporthallen mit automatischen externen Defibrillatoren (AED) auszustatten ist überfällig“, so Susanne Stobbe, GRÜNE im Schul- und Jugendhilfeausschuss, „daher freut es uns umso mehr, dass unserem Antrag nicht nur gefolgt wird, sondern der Beschlussvorschlag der Verwaltung…
Hannover hat es vorgemacht, Göttingen soll folgen: Über eine Kooperationsvereinbarung zwischen der Stadt und dem Flüchtlingsrat Niedersachsen e.V. soll die Zahl der Aufenthaltserlaubnisse deutlich erhöht werden. Insbesondere Menschen in sogenannten Kettenduldungen sollen davon…
In einem offenen Brief an die Karstadt-Zentrale haben sich die Fraktionen von GRÜNEN und SPD im Rat der Stadt Göttingen für den Erhalt der GALERIA Karstadt Filiale und von Karstadt Sports in Göttingen ausgesprochen. Dazu Tom Wedrins, SPD-Fraktionsvorsitzender: „Die…
Am Montagabend (18.05.2020) ist eine Pressemitteilung über verschiedene Verteiler gegangen, die den Anschein erwecken sollte, sie sei von der GRÜNEN Fraktion im Rat der Stadt Göttingen. Bei der Pressemitteilung und dem Aufruf zur Kundgebung am 26. Mai handelt es sich um eine…
In einer gemeinsamen Pressemitteilung sprechen sich die Fraktionen und Ratsgruppen von SPD, Linke, B’90/Grünen und die PARTEI gegen Rassismus, Antisemitismus und andere gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit im Zuge der sogenannten "Hygiene Demos" aus: „Wir verurteilen das…
Die Ratsfraktionen von SPD und Bündnis 90/DIE GRÜNEN hatten am 30. April zur heutigen Ratssitzung einen Antrag zur Unterstützung von Studierenden gestellt. Dieser richtete sich im Kern darum, schnelle und unbürokratische Hilfen für in Not geratene Studierende zu schaffen. …
Studierende sind ein fester Bestandteil der Göttinger Stadtbevölkerung und ihnen muss der Zugang sowohl zu bezahlbarem Wohnraum als auch zu gutem, gesundem Essen in den Mensen ermöglicht werden. Hierfür ist das Göttinger Studentenwerk erster Ansprechpartner: "Das Wohnangebot…
Nach den vielen Wochen des Lockdowns ist es unter bestimmten Auflagen wieder möglich, Angehörige in Senioren- und Pflegeeinrichtungen zu besuchen. „Viele Einrichtungen stehen nun vor der besonderen Herausforderung, ihre Bewohner*innen weiterhin vor dem Virus schützen zu müssen…
Internationaler Tag gegen Homo-, Bi-, Inter*- und Trans*feindlichkeit
Kreisverband | Presseinformation | Stadtratsfraktion | Stadtverband | Startseite
GRÜNER Stadtvorstand und GRÜNE Ratsfraktion äußern sich zu geplanten Modernisierungen in Grone
Presseinformation | Stadtratsfraktion | Stadtverband | Startseite
Menschen, Tiere und Pflanzen teilen sich in Städten den Lebensraum. Wie können die Bedürfnisse der verschiedenen Arten in der Stadt Göttingen besser in Einklang gebracht werden? Das ist die Leitfrage eines Webinars der GRÜNEN Fraktion im Rat der Stadt Göttingen am 15. Juni 2020…
"Wir wollen die wirtschaftlichen und sozialen Härten für vom Corona-Lockdown besonders betroffene Menschen mildern. Dabei haben wir nicht einzelne Institutionen oder Branchen im Blick, sondern wollen wirksam vor Ort die Lücken schließen, die Landes- und Bundesebene offen…
„Die Neuvergabe der Stromkonzessionen muss unter strenger Beachtung der Zielvorgaben des Masterplan 100% Klimaschutz erfolgen. Schließlich wird mit dieser Konzessionsvergabe geregelt, wer die Stadt Göttingen die nächsten 20 Jahre mit Strom versorgt, genauer: Wer zu welchen…
„Kinder hören nicht deshalb auf zu essen, weil sie in Corona-Zeiten nicht in die Schule oder Kita gehen. Sie essen zu Hause. Die zusätzlich entstehenden Kosten sind für Familien im Transferleistungsbezug jedoch kaum zu bewältigen. Schließlich hatten sie bisher wenig Geld und…
Die PARTEI-Ratsgruppe und die Fraktionen von SPD, GRÜNEN und Göttinger Linke/ALG-Ratsgruppe hatten für die Ratssitzung zum 13. März 2020 den Dringlichkeitsantrag „#wirhabenplatz in Göttingen“ eingereicht. Aufgrund der Corona-Pandemie wurde der Antrag nicht behandelt. Das…
lokal bestellen – lokal liefern Unter dem Motto „Damit sie noch da sind, wenn du wieder hin gehen kannst“ unterstützt die GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Göttingen den Göttinger Einzelhandel. Wichtiger Punkt dabei: Der Aufbau einer guten Online-Präsenz. Dagmar Sakowsky…
„14 Verkehrstote in Stadt und Landkreis Göttingen sind 14 Tote zu viel“, so Rolf Becker, Vorsitzender der GRÜNEN Fraktion im Rat der Stadt Göttingen angesichts der erschütternden Verkehrsunfallstatistik 2019. Diese wurde am Mittwoch von der Polizei veröffentlicht und führt…
Göttinger Rathaus bleibt geschlossen
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]