08.12.21 –
Aufgrund der aktuellen Beschränkungen, die erneut Kulturveranstaltungen stark treffen, wollen SPD und Grüne im Göttinger Kreistag Streaming-Veranstaltungen mit insgesamt bis zu 45.000 Euro fördern. Voraussetzung ist, dass die Veranstaltung mit Künstler*innen aus dem Landkreis in einer regulären Spielstätte im Landkreis stattfinden und ohne Zugangsbeschränkungen für die Bürger*innen über ein internetfähiges Endgerät verfolgt werden können. Nach dem Willen der beiden Fraktionen, die einen entsprechenden Antrag in den Kreistag am 15.12.2021 eingebracht haben, können Veranstalter*innen bis zu 1.500 Euro pro Veranstaltung beantragen. Die Veranstaltungen können als reine Streaming-Veranstaltung oder als Hybridveranstaltung mit Publikum ausgerichtet werden.
„Wir wollen einen Beitrag leisten, damit die regionale Kulturszene trotz Beschränkungen Veranstaltungen durchführen kann und Kultur für die Bürger*innen auch erlebbar ist“, nennt Kris Runge, Vertreter der SPD im Ausschuss für Kultur, Sport und Partnerschaften, einen der Beweggründe für den Antrag. „Wenn es die Situation nicht anders zulässt, dann auch wieder digital.“
„Unser Antrag soll Kulturschaffende und Spielstätten ohne hohe bürokratischen Hürden unterstützen“ ergänzt Maria Gerl-Plein (Grüne), die Vorsitzende des Ausschusses für Kultur, Sport und Partnerschaften.
Eine Förderung soll möglichst formlos mit einer Kostenaufstellung bei der Kreisverwaltung beantragt werden.
Den Antrag zum Nachlesen finden Sie hier.
Kategorie
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]