Menü
02.10.12 –
Göttingen, 2. Oktober 2012
Nach erfolgreichem „Schülercoaching“ in Berufsbildenden Schulen: Kultusministerium soll dauerhaft Ressourcen zur Verfügung stellen!
Nachdem an allen fünf Berufsbildenden Schulen im Landkreis Göttingen das „Schülercoaching“ mit großem Erfolg für ausgewählte Klassen eingeführt wurde, soll sich der Göttinger Kreistag dafür einsetzen, dass das Land Niedersachsen nunmehr auch Ressourcen in Form von Unterrichtstunden zur Durchführung der Coaching-Gespräche zur Verfügung stellt. Dieses sieht ein Resolutionsantrag von SPD und Bündnis 90/Die Grünen vor, der auf der Tagesordnung der nächsten Sitzung des Schulausschusses des Landkreises steht.
„Das Göttinger Innovationsprojekt Schülercoaching ist ein pädagogischer Leuchtturm zur Förderung der Ausbildungsreife, der in ganz Niedersachsen Beachtung gefunden hat“, so die Vorsitzende des Schulausschusses Edeltraud Wucherpfennig (SPD). „Damit auch im laufenden Schuljahr und in Zukunft SchülerInnen vom Coaching profitieren können, muss das Kultusministerium nunmehr Flagge zeigen, wie wichtig ihm Schülerinnen und Schüler sind, die einer besonderen Förderung und Unterstützung bedürfen“, ergänzt Dr. Norbert Hasselmann von Bündnis 90/Die Grünen. Gecoacht wurden bisher Berufseinstiegs- und Berufsfachschulklassen an allen Berufsbildenden Schulen im Landkreis.
gez. Wucherpfennig und Hasselmann
Für Rückfragen:
Edeltraud Wucherpfennig, Tel.: 0551 / 54 72 615 (d.), Tel.: 05507 / 76 63 (p.)
Norbert Hasselmann, Tel.: 05502 / 46 65
jeweils schulpolitische FraktionssprecherInnen
Kategorie
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]