22.08.12 –
Kreistagsgrüne: Funde aus dem Römerlager
Hedemünden sollen hier bleiben
Die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN lehnt die dauerhafte Abgabe aller
archäologischen Fundstücke aus dem Römerlager Hedemünden an das
Niedersächsische Landesmuseum in Hannover ab.
Die grüne Kreistagsfraktion befürchtet, dass die Fundstücke auf Nimmerwiedersehen im
Magazin verschwinden werden.
„Die Grüne Kreistagsfraktion befürwortet eine
dauerhafte öffentliche Präsentation der Funde nach ihrer weiteren wissenschaftlichen
Auswertung“, so die grüne Kreistagsabgeordnete Anja-Carola Vaupel.
Bereits mit der Ausstellung im Hann.Mündener Schloss konnte die besondere
Bedeutung des Römerlagers Hedemünden der Öffentlichkeit präsentiert werden. Nun
muss eine ständige Lösung im Mündener Bereich gefunden werden.
Kategorie
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]