Menü
28.06.12 –
SPD und Grüne für Prüfung des kommunalen Vorkaufsrechtes
Mit der Mitteilung der E.ON, sich von regionalen Beteiligungen trennen zu wollen, ist im gesamten Gebiet der E.ON Mitte AG die Diskussion über deren Rekommunalisierung in Gang gekommen. Erste sondierende Gespräche der beteiligten Gebietskörperschaften in Nordhessen und Südniedersachsen haben bereits stattgefunden. Die Kreistagsfraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen bitten den Landrat sich an weiteren Gesprächen zu beteiligen. In diesen Gesprächen ist zu prüfen, ob vom kommunalen Vorkaufsrecht Gebrauch gemacht werden soll. Vorraussetzung für eine Beteiligung des Landkreises Göttingen sind wirtschaftliche und rechtliche Aspekte sowie die Einwerbung geeigneter strategischer Kooperationspartner.
„Eine Mehrheit an der E.ON Mitte bietet die große Chance die Energiewende im Landkreis positiv zu unterstützen!“ so die Fraktionsvorsitzenden von SPD und Bündnis 90/Die Grünen, Jörg Wieland und Martin Worbes.
Kategorie
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]