Zivilgesellschaft muss dort eingreifen, wo der Staat versagt
Für das erste Jahr nach der Fusion der Landkreise Göttingen und Osterode fällt die Bilanz aus Sicht der Mehrheitsgruppe im Kreistag von SPD, Grünen und freien Wählern durchweg positiv aus: Der Finanzausschusses hat am Donnerstag dem Kreistag einen Haushaltsentwurf für das…
Für das erste Jahr nach der Fusion der Landkreise Göttingen und Osterode fällt die Bilanz aus Sicht der Mehrheitsgruppe im Kreistag von SPD, Grünen und freien Wählern durchweg positiv aus: Der Finanzausschusses hat am Donnerstag dem Kreistag einen Haushaltsentwurf für das…
Digitalisierung - Arbeitswelt im Wandel Die Furcht vor dem Verlust des Arbeitsplatzes durch eine stärkere Digitalisierung der Arbeitswelt ist in der Gesellschaft häufig anzutreffen. Dass die zunehmende Digitalisierung allerdings nicht zwangsläufig zu einem Arbeitsverlust…
GJ-Mitglied stellt Strafanzeige wegen Polizeigewalt bei Anti-AfD-Protesten
Die Mehrheitsgruppe des Kreistages Göttingen aus SPD, Grünen und Freien Wählern stellt die Weichen für spürbare Verbesserungen des öffentlichen Personennahverkehrs. Die im Fachausschuss für Wirtschaft und Verkehr am Montag beschlossenen Maßnahmen betreffen den Bereich Südharz…
GRÜNE unterstützen Initiative zur Vermittlung im Streit um das Studierendenwohnheim in der Roten Straße
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]