30.01.18 –
Der Kreisvorstand Göttingen von Bündnis 90/GRÜNE gratuliert dem Bundesvorstand, insbesondere dem neuen Spitzenduo Annalena Baerbock aus Brandenburg und Robert Habeck aus Schleswig-Holstein zur Neuwahl sehr herzlich.
„Das waren überzeugende Auftritte in Hannover, die beide auf ihre Art die Grünen Mitglieder, aber auch die Menschen draußen mitgerissen haben. Der neue Wind und der Anspruch, sich stärker in der gesamten Gesellschaft verankern zu wollen, wird der Bundespartei gut tun,“ so Viola von Cramon, Grüne Vorstandssprecherin in Göttingen.
Beide - Habeck und Baerbock - hatten in ihren Reden angekündigt, einen stark integrativen Kurs mit der Partei anzusteuern und dabei die Grünen neu ausrichten zu wollen. Habeck möchte B90/GRÜNE hin zu einer Orientierungspartei entwickeln und konzentriert sich auf die Wurzeln der GRÜNEN, die im Kampf gegen Atom Mut und Furchtlosigkeit bewiesen hätten. In diesem Sinne sei es nun an der Zeit den Kampf gegen die aufzunehmen, die die Gesellschaft und das Gemeinwohl zerstören wollen. Vor allem werde er als Vorsitzender auch dem europäischen Nationalismus, der das europäische Projekt zersetze, den Kampf ansagen.
Baerbock zielte in ihrer Rede auf die soziale Frage, die versteckte Kinderarmut und die schwierige Situation in einigen Regionen Ostdeutschland ab. „Wenn wir uns weiter als gesamtdeutsche Partei begreifen wollen, müssen wir auch glaubwürdige personelle Angebote für die Menschen im Osten des Landes machen. Nicht nur deshalb ist Annalena Baebock eine hervorragende Wahl für B90/GRÜNE,“ kommentiert Mathis Weselmann, Vorstandssprecher der Grünen in Göttingen.
Kategorie
Neues Rathaus
Raum 410
Hiroshimaplatz 1-4
37083 Göttingen
grueneratsfraktion@ goettingen.de
Johanna Kreiß
0551 400 2785
0151 1617 3089
j.kreiss@ goettingen.de
Aila Gunkel
0551 400 2784
0155 6325 6573
ai.gunkel@ goettingen.de
Anna-Luise Lehmann
oeffentlichkeitsarbeit.srf@ gruene-goettingen.de
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]