Header image

Pressestatement: „Entwicklung des nördlichen Stadteingangs - Weender Tor West (…)“

07.07.22 –

Am 07.07. berät der Bau-Ausschuss die Rahmenbedingungen zur Bebauung des Grotefendareals am Wall. Der gültige Bebauungsplan soll zugunsten der Pläne des Investors geändert werden; Die zu bebauende Fläche soll bspw. von 7.000 auf 12.000 Quadratmeter erhöht werden. Die GRÜNE Ratsfraktion spricht sich entschieden gegen diese Änderung des Bebauungsplans aus: 

"Wir halten an den 7000 m² des bestehenden Bebauungsplans fest", sagt Dagmar Sakowsky, GRÜNE im Bau-Ausschuss klar. „Nur diese Variante sichert die an diesem Eingangstor zur Innenstadt erforderliche sensible und städtebaulich attraktive Bebauung. Darauf bestehen nicht nur wir, sondern die zahlreichen Göttinger*innen, darunter eine Reihe Architekt*innen, die sich gegen eine monströse Bebauung vor dem Naturdenkmal Wall wenden.

Wir müssen entscheiden, wie unsere Stadt in Zukunft aussehen soll: Brauchen wir wirklich 12.000 m² für Büros, Gastronomie und ggf. ein weiteres Hotel? Und wenn ja, geht das nicht auch auf 7.000 m² mit mehr Mut zu städtebaulichen Entwürfen, die zum einen die Wünsche der Bürger*innen abbilden und zum anderen zeigen, dass  historischer Wall, moderne Architektur und sinnvolles Angebot gut zusammen passen."

 

Kategorie

Presseinformation | Stadtratsfraktion

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Göttingen

Neues Rathaus 
Raum 410
Hiroshimaplatz 1-4 
37083 Göttingen
grueneratsfraktion@remove-this.goettingen.de

 Geschäftsführung 

Johanna Kreiß
0551 400 2785  
0151 1617 3089
j.kreiss@remove-this.goettingen.de 

Aila Gunkel
0551 400 2784  
0155 6325 6573
ai.gunkel@remove-this.goettingen.de 

 Social Media

Anna-Luise Lehmann
oeffentlichkeitsarbeit.srf@remove-this.gruene-goettingen.de

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>