10.01.14 –
„Wie kommt Göttingen zu mehr Wohnungen im niedrigpreisigen Segment? Diese Frage beschäftigt nicht nur den Göttinger Stadtrat, sondern auch viele Göttinger BürgerInnen,“ so Rolf Becker, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN Stadtratsfraktion.
Die Stadtratsfraktion der GRÜNEN begrüßt ausdrücklich die Anregung, auf dem ehemaligen IWF-Gelände und im Baugebiet der ehemaligen Lüttichkasernen Sozialen Wohnungsbau auszuweisen. Becker: „Derzeit fehlt in Göttingen Wohnraum im niedrigpreisigen Segment sowie eine entsprechende Förderung des Sozialen Wohnungsbaus. Inzwischen lassen Äußerungen der Bundes- sowie der Landesregierung auf eine deutliche Erhöhung der Fördergelder für Sozialen Wohnungsbau hoffen. Damit diese Gelder für Göttingen zeitnah voll ausgeschöpft werden können, fordern wir die Verwaltung auf, nicht nur auf dem IWF-Gelände und auf dem Gelände der Lüttich-Kasernen, sondern endlich über Einzelmaßnahmen hinaus im Göttinger Stadtgebiet großzügig Flächen für Sozialen Wohnungsbau auszuweisen.“
Kontakt:
Rolf Becker, Fraktionsvorsitzender der Stadtratsfraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN
Mobil: 0176-22334501, Tel.: 0551-4886023
Kategorie
Neues Rathaus
Raum 410
Hiroshimaplatz 1-4
37083 Göttingen
grueneratsfraktion@ goettingen.de
Johanna Kreiß
0551 400 2785
0151 1617 3089
j.kreiss@ goettingen.de
Aila Gunkel
0551 400 2784
0155 6325 6573
ai.gunkel@ goettingen.de
Anna-Luise Lehmann
oeffentlichkeitsarbeit.srf@ gruene-goettingen.de
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]