22.03.16 –
Der Stadtvorstand der GRÜNEN ist durch den Zustand des Wohnungsmarktes in Göttingen höchstgradig alarmiert. Schon seit 2 Jahren besteht ein Zustand, den man kaum als Wohnungsmarkt bezeichnen kann und der dadurch zu immer höheren Preisen bei Neuvermietungen führt. Nach Berechnungen des GEWOS-Gutachtens fehlen in Göttingen bis 2030 mehr als 6.000 Wohnungen. Dies entspricht in etwa 30 Baugebieten in der Größenordnung des Windauswegprojektes. Insbesondere fehlt es an bezahlbarem Wohnraum für Single- und Mehrpersonenhaushalte. „Hier ist sofortiges Handeln vonnöten, um für eine Entlastung auf dem Wohnungsmarkt zu sorgen. Weiterhin fordern wir die Stadtverwaltung auf, zeitnah ein Wohnungsmarktkonzept für Göttingen zu erarbeiten", erklärt Yonas Schiferau, Mitglied des Stadtvorstandes. Anhand dieses Konzeptes soll eine soziale Wohnraumversorgung für Göttingen sichergestellt werden. Insbesondere sollen auch Instrumente zur Förderung des Wohnungsbaus für finanziell schwächere Bevölkerungsgruppen erfasst und auf deren Verwendungsmöglichkeiten für einen sozialen Wohnungsmarkt in Göttingen geprüft werden.
„Anlässlich der Bedarfsprognosen ist es unerlässlich, dass auch Instrumente herausgearbeitet werden müssen, die es ermöglichen, Einfluss auf die Marktentwicklung und die soziale Wohnraumverteilung zu nehmen", erklärt Dr. Harald Wiedemann, Mitglied des Stadtvorstandes, abschließend.
Kontakt:
Yonas Schiferau, Mitglied des Stadtvorstandes von Bündnis 90/DIE GRÜNEN Göttingen
Email: yonas.schiferau@gruene-goettingen.de
Dr. Harald Wiedemann, Mitglied des Stadtvorstandes von Bündnis 90/DIE GRÜNEN Göttingen
Email: harald.wiedemann@gruene-goettingen.de
Kategorie
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
im Rat der Stadt Göttingen
Neues Rathaus
Raum 410
Hiroshimaplatz 1-4
37083 Göttingen
grueneratsfraktion@ goettingen.de
Johanna Kreiß
0551 400 2785
0151 1617 3089
j.kreiss@ goettingen.de
Aila Gunkel
0551 400 2784
0155 6325 6573
ai.gunkel@ goettingen.de
Anna-Luise Lehmann
oeffentlichkeitsarbeit.srf@ gruene-goettingen.de
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]