Eine Millionenmetropole senkt ihr Tempo – und hängt Göttingen ab
Für den 15.11. mobilisieren die „Hooligans gegen Salafismus“ (HoGeSa) und andere rechte Kreise nach Hannover. Bündnis90/DIE GRÜNEN Göttingen und die GRÜNE JUGEND Göttingen rufen zu Gegenprotesten auf und unterstützen den Aufruf eines antifaschistischen Bündnisses, das sich auch…
Mit Vehemenz fordert der Stadtvorstand der Göttinger GRÜNEN die Stadtverwaltung auf, schnell für eine Unterbringung von Flüchtlingen in den Gebäuden des IWF zu sorgen. Die Gebäude sind vor wenigen Jahren saniert worden, und ca. 50% der Fläche sind ohne große Umstände für eine…
Die Göttinger GRÜNEN appellieren an die Bürger, freie Wohnräume für Flüchtlinge zur Verfügung zu stellen. Die Stadt Göttingen sucht dringend Unterkünfte für die steigende Zahl der Asylsuchenden, die möglichst nicht abgeschottet in Containern untergebracht werden sollen, sondern…
Am heutigen Montagmorgen konnte die Abschiebung einer somalischen Familie nach Italien verhindert werden. Über 120 Protestierende aus verschiedenen zivilgesellschaftlichen Gruppen, darunter auch Mitglieder des GRÜNEN Stadtvorstandes, blockierten friedlich den Zugang zur Wohnung…
Die Göttinger GRÜNEN begrüßen die Entscheidung des Innenministeriums den Göttinger Hells Angels Charter zu verbieten. „Damit ist das Land Niedersachsen seiner Schutzpflicht gegenüber den BürgerInnen nachgekommen“, so Marie Kollenrott, Sprecherin des Kreisverbandes von…
Angesichts der weiterhin akuten Situation in den von der Ebola-Ausbreitung betroffenen Ländern im sub-saharischen Afrika möchten wir seitens des Stadtvorstandes mit einem Spendenaufruf um Eure Unterstützung der lokal Betroffenen und der Arbeit der internationalen, oft…
GRÜNE kritisieren Nichterwähnung des preiswürdigen Widerstands gegen Abschiebungen
Eine bildungspolitische Diskussionsveranstaltung der GRÜNEN Fraktion im Rat der Stadt Göttingen
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]