Für den Gewässerschutz ist der Göttinger Paddler Edgar Schulz seit dem 28.04.2019 vom Kiessee aus Richtung Nordsee unterwegs.
Die Stadt Göttingen stellt ihre Beschaffung auf Kriterien des Fairen Handels und der sozialen und ökologisch verantwortlichen Produktion um und folgt damit einem Antrag der GRÜNEN Fraktion. Der Beschluss soll künftig auch für die Eigenbetriebe und städtischen…
Der 8. Mai, der Tag der Befreiung, jährt sich dieses Jahr seit 1945 schon zum 74. Mal. Das Ereignis, das mit diesem Tag verbunden ist, scheint lange her zu sein, doch besitzt dieser historische Tag immer noch Aktualität?
Die grüne Spitzenkandidatin für Europa, Ska Keller, kommt anlässlich eines Wahlkampfauftrittes nach Göttingen.
Die GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Göttingen beantragt ein Dezernat für nachhaltige Entwicklung. Hintergrund ist die im nächsten Jahr anstehende Wahl des Stadtbaurats, der derzeit auch für Umwelt und Klimaschutz zuständig ist, sowie die gestiegenen Aufgaben, die das Dezernat…
Der Stadtvorstand der Göttinger GRÜNEN fordert Prüfung neuer wohnungspolitischer Maßnahmen für Grone und Göttingen
Göttinger Umweltaktivist macht mit "Stinktour" aufmerksam auf Gewässerverunreinigung in Niedersachsen.
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]