Neue Website bietet eine Plattform für Hilfsangebote für Flüchtlinge in Göttingen.
Stellungnahme des Kreisvorstands der GRÜNEN zur Flüchtlingsunterbringung in Göttingen
Umsetzung einer GRÜNEN-Ratsinitiative „schon“ sieben Jahre nach der Antragstellung: „Die Mühlen der Verwaltung mahlen langsam, aber sie scheinen tatsächlich zu mahlen“, mit dieser ironisch gemeinten Bemerkung kommentiert der Vorsitzende der Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN, Rolf…
Nach der Entscheidung des Stadtrates zum Bau des Göttinger Kunstquartiers (KuQua) üben die GRÜNEN grundsätzliche Kritik an der Kulturpolitik der Stadt: „So begrüßenswert die Einrichtung einer Kunsthalle in Göttingen ist, so fragwürdig ist die Kulturpolitik, in deren Kontext die…
GRÜNE Göttingen fordern klares „Nein“ von Oppermann zu TTIP und CETA
GRÜNE reagieren mit neuem Positionspapier auf Kampagne gegen Modellversuch „Nicht Tempo 50 ist ein Menschenrecht, sondern allenfalls der Schutz auf körperliche Unversehrtheit und eine lebenswerte Umwelt. Und genau die geraten durch die Unfallrisiken des Autoverkehrs, seinen…
„Die Landesregierung hat angekündigt, das Landesraumordnungsprogramm grundlegend zu überarbeiten. Deshalb ist es richtig, den Abschluss dieses Verfahrens abzuwarten und unser Verfahren zur Überarbeitung des Regionalen Raumordnungsprogramms im Landkreis Göttingen ruhen zu…
GRÜNE begrüßen Unterbringung Zufluchtsuchender in bevorzugten Quartieren Je intakter die Infrastruktur und je besser das Nachbarschaftsnetzwerk desto geeigneter sind Standorte für die Unterbringung von Zufluchtsuchenden nach Ansicht der GRÜNEN Fraktion im Rat der Stadt…
Der Göttinger Kreisverband der GRÜNEN lädt zu einer öffentlichen Vortrags- und Diskussionsveranstaltung in das Grüne Zentrum Göttingen ein. Montag, 15.12.2014, 18.30 Uhr Grünes Zentrum, Lange-Geismar-Straße 73 (3.Etage), Göttingen TTIP, CETA und Co. stehen derzeit heftig in…
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]