Ausgewählte Kategorie: Stadtratsfraktion
Die Grünen im Rat fordern neue öffentliche Toiletten an stark frequentierten Orten in Göttingen: am Kiessee, auf dem Albaniplatz und durch die Ausweitung des Netzwerks „Nette Toilette“ in Zusammenarbeit mit lokalen Betrieben. „Gerade an beliebten Ausflugszielen wie dem Kiessee…
Die GRÜNE Ratsfraktion bringt gemeinsam mit GöLinke, der PARTEIundVOLT-Ratsgruppe einen neuen interfraktionellen Antrag in den Rat ein. Ziel ist es, die Einführung der umstrittenen Bezahlkarte für Geflüchtete in Göttingen kritisch zu begleiten und aktiv mitzugestalten, und das…
Die Folgen der von SPD, CDU und FDP beschlossenen Einsparvorgaben zeigen sich immer deutlicher: Überlastung, unbesetzte Stellen, stockende Abläufe. Der Personalrat der Stadtverwaltung schlägt Alarm – die Grünen fordern ein sofortiges Umdenken. Im Dezember hat das…
Die LEG erhöht in Grone die Mieten und das in einem Stadtteil, in dem viele Menschen ohnehin kaum noch wissen, wie sie ihre Wohnkosten stemmen sollen. Heizkostennachforderungen, geringe Einkommen und abgesenkte KdU-Grenzen (Kosten der Unterkunft) setzen sie massiv unter Druck.…
Die grüne Ratsfraktion bedauert, dass im heutigen Bauausschuss keine Mehrheit für eines der eingereichten Konzepte zur Nachnutzung der ehemaligen JVA gefunden wurde. Insbesondere nicht für das Konzept eines Sozialen Zentrums, das von der Grünen Fraktion ausdrücklich unterstützt…
Die geplante Einführung der landesweiten Bezahlkarte in Göttingen wird mit deutlicher Kritik aus dem Rat zurückgewiesen. Statt auf eine unausgereifte, intransparente Lösung zu setzen, fordert die GRÜNE Ratsfraktion zusammen mit den Fraktionen der GöLinke, der PARTEI und…
Die Grüne Ratsfraktion weist die jüngsten Angriffe der CDU gegen Schuldezernentin Maria Karaus entschieden zurück. „Wir stehen klar hinter Maria Karaus“, erklärt Julian Schlumberger, Co-Fraktionsvorsitzender. „Kritik gehört zur Demokratie – aber was die CDU hier abliefert, ist…
Steigende Heizkosten, neue gesetzliche Vorgaben und die Notwendigkeit von Klimaschutz in den Gebäuden – der Umbau unserer Wärmeversorgung wird tief in den Alltag der Menschen eingreifen. Die GRÜNE Ratsfraktion sieht diese Herausforderungen als Gemeinschaftsprojekt in der Stadt…
Die Grüne Ratsfraktion will sicherstellen, dass auch im Jahr 2026 öffentliche Veranstaltungen in Göttingen wie gewohnt stattfinden können. In einem Antrag zur Ratssitzung am 16. Mai 2025 fordern sie die Stadtverwaltung auf, die nötigen Sach- und Personalmittel bereitzustellen.…
Die GRÜNE Ratsfraktion will sicherstellen, dass vom Ausbau der Windenergie nicht nur das Klima, sondern auch die Menschen vor Ort profitieren. In einem Antrag für die Ratssitzung am 16. Mai 2025 fordern die GRÜNEN, dass die gesetzlich vorgesehene Akzeptanzabgabe aus dem Betrieb…
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]