Der aktuelle Mitgliederzuwachs der Grünen macht sich auch in Göttingen bemerkbar: Der grüne Kreisverband Göttingen hat in diesem Monat erstmalig eine Mitgliederzahl von 1.000 überschritten. Zuvor hatten die Grünen bundesweit über 20.000 Neumitglieder zu verzeichnen. „Wir…
Bei der Ratssitzung im November stellte die Göttinger CDU einen Antrag zur kostenlosen Nutzung des ÖPNV am 21. Dezember 2024. Die Grüne Ratsfraktion hat einen Änderungsantrag gestellt, um dieses Angebot auf den 14. Dezember zu erweitern. Die Mitglieder des Umweltausschusses…
Julian Schlumberger, Co-Fraktionsvorsitzender Grüne Stadtratsfraktion: „Die Rolle der freien Träger ist für unsere Stadtgesellschaft unfassbar wichtig. Für viele junge Menschen sind diese Institutionen ein Ankerpunkt in schwierigen Lebensphasen. Für andere sind sie der Ort, wo…
Die Grüne Fraktion im Rat der Stadt Göttingen unterstützt den Antrag der Linken Ratsfraktion, eine Patenschaft für das Rettungsschiff „Ocean Viking“ im Mittelmeer zu übernehmen. Über diesen Antrag wird bei der heutigen Ratssitzung abgestimmt. Unten Leonie Engelbert, Mitglied…
In Verbandsversammlung des ZVSN Anfang November 2024 haben die Mitgliedskommunen, die Landkreise Göttingen (ohne Stadt Göttingen), Northeim und Holzminden, einstimmig beschlossen, dass in ihrem Gebiet die Buspreise bis Ende 2026 stabil bleiben werden – eine Erhöhung der schon…
Die Grüne Ratsfraktion setzt sich bei der kommenden Ratssitzung dafür ein, dass Göttingen Mitglied in dem durch Bundesmitteln gefördertem Netzwerk der Biostädte wird. Mit diesem Beitritt kann die Stadt Akteure in Landwirtschaft, verarbeitendes Gewerbe, Handel und Gastronomie…
Zur Unterstützung der ehrenamtlichen Ratsmitglieder unterhält die Fraktion eine Geschäftsstelle, in der ab dem 01.01.2025 die Position der Büroleitung in Teilzeit (mindestens 25 Wochenstunden) zu besetzen ist. Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an TVÖD EG 11 und ist…
Die Grüne Ratsfraktion macht sich in der kommenden Ratssitzung erneut stark für die Einrichtung von Ortsräten auf dem Holtenser Berg/Hagenberg und auf dem Leineberg. Beide Stadtteile erfüllen die Voraussetzungen der Kommunalaufsicht für die Einrichtung eigenständiger Ortsräte,…
Im Landkreis Göttingen und im Land Niedersachsen wird seit geraumer Zeit eine Bezahlkarte für Geflüchtete bzw. Asylbewerberinnen und Asylbewerber diskutiert. Die Ausgestaltung hat unmittelbare Auswirkungen auf das Leben der Menschen, die in unserem Landkreis Schutz gesucht…
In der heutigen Ratssitzung bringt das Haushaltsbündnis aus SPD, CDU und FDP einen Antrag ein, der die Notwendigkeit eines neuen Busdepots am Schützenanger prüfen soll. Die Grüne Ratsfraktion plant, diesen durch einen Änderungsantrag zu erweitern. Unser Ziel ist es, den…
Neues Rathaus
Raum 410
Hiroshimaplatz 1-4
37083 Göttingen
grueneratsfraktion@ goettingen.de
Johanna Kreiß
0551 400 2785
0151 1617 3089
j.kreiss@ goettingen.de
Aila Gunkel
0551 400 2784
0155 6325 6573
ai.gunkel@ goettingen.de
Anna-Luise Lehmann
oeffentlichkeitsarbeit.srf@ gruene-goettingen.de
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]