Menü
08.07.13 –
Sehr geehrter Herr Meyer,
am 25.6.2013 wurde im Sartorius College die im Auftrag der Stadt Göttingen von der GEWOS GmbH (Hamburg) erstellte Wohnbauland-Bedarfsprognose 2025 vorgestellt. Dies ist zu begrüßen. In einer Anfrage für die Ratssitzung am 14.6.2013 hatte unsere Fraktion zuvor im Rahmen der Anfrage „Veröffentlichung der Inhalte des GEWOS Gutachtens“ unter anderem folgende Bitte formuliert:
„Göttingens Oberbürgermeister Wolfgang Meyer hatte kürzlich in einem Zeitungsinterview angekündigt, er wolle noch innerhalb seiner Amtszeit ein umfassendes Wohnbauprogramm für Göttingen auf den Weg bringen. Zwar liegt eine solche Entscheidung in der Zuständigkeit des Rates, dennoch bitten wir um Darstellung wesentlicher Eckpunkte dieses Programms“
www.gruene-goettingen.de/uploads/media/130530_Veroeffentlichung_und_Inhalte_des_GEWOS-Gutachtens.pdf
Die Antwort der Verwaltung lautete wörtlich:
„Hierzu wird Herr Oberbürgermeister Meyer ebenfalls am 25.6.2013 Position beziehen.“
Leider konnte dieses Versprechen von Ihnen nicht eingelöst werden, so dass uns und der Öffentlichkeit nun zwar der Inhalt des Gutachtens bekannt ist, nicht aber die Position der Verwaltungsspitze. Wir möchten Sie daher bitten, die Eckpunkte des von Ihnen angekündigten „umfassenden Wohnbauprogramms“ zeitnah öffentlich zu erläutern, gerne im Rahmen des von Ihnen ebenfalls angekündigten „Hearings“ zur Wohnbaupolitik in Göttingen.
Mit freundlichem Gruß
Rolf Becker
Vorsitzender der Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN im Göttinger Stadtrat
Kategorie
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]