
10.06.25 –
Die Grünen im Rat fordern neue öffentliche Toiletten an stark frequentierten Orten in Göttingen: am Kiessee, auf dem Albaniplatz und durch die Ausweitung des Netzwerks „Nette Toilette“ in Zusammenarbeit mit lokalen Betrieben.
„Gerade an beliebten Ausflugszielen wie dem Kiessee ist die vorhandene Toiletten-Infrastruktur unzureichend“, sagt Julian Schlumberger, Co-Fraktionsvorsitzender der Grünen. „Wer muss, soll auch können – das gilt für Familien, Senior*innen und Menschen mit Behinderung gleichermaßen.“
Am Kiessee soll auf der Seite des Spielschiffes eine weitere barrierefreie Toilette entstehen. Auch der Albaniplatz wird als neuer Standort für eine öffentliche Toilette vorgeschlagen, ein Ort der von der Verwaltung bereits 2024 geprüft und empfohlen wurde.
"Ergänzend zu den von der Stadt betriebenen Toiletten braucht es den Ausbau des bewährten Modells der „Netten Toilette“. Hier öffnen Gastronomiebetriebe und Einzelhandel ihre Toiletten für die Öffentlichkeit. In dem Netzwerk liegt ein Potential mit dem wir kurzfristig deutlich mehr Toiletten zugänglich machen und so die Versorgung spürbar verbessern“, betont Schlumberger.
Mit ihrem Antrag wollen die Grünen den Alltag für alle Menschen in Göttingen lebenswerter und barrierefreier machen.
Kategorie
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
 im Rat der Stadt Göttingen
Neues Rathaus 
 Raum 410
 Hiroshimaplatz 1-4 
 37083 Göttingen
 grueneratsfraktion@goettingen.de
Aila Gunkel
 0551 400 2784  
 0155 6325 6573
 ai.gunkel@goettingen.de 
Johanna Kreiß
 0551 400 2785  
 0151 1617 3089
 j.kreiss@goettingen.de 
Anna-Luise Lehmann
 oeffentlichkeitsarbeit.srf@gruene-goettingen.de
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]