20.11.17 –
Langzeitstudien weisen nach, dass die Anzahl der Insekten und Vögel dramatisch abgenommen hat. Wir wollen gemeinsam als GRÜNE Fraktionen von Stadt und Landkreis Göttingen die Fragen diskutieren:
Am 5. Dezember 2017 um 18 Uhr im Ratssaal (Hiroshimaplatz 1-4)
Dazu haben wir neben Stefan Wenzel (MdL) weitere Experten zur Diskussion geladen:
Zudem sind Statements von Praktiker*innen verschiedener Interessensgruppen angefragt.
Diese Veranstaltung ist die dritte Veranstaltung, die die GRÜNEN Fraktionen von Stadt und Landkreis in diesem Jahr gemeinsam durchgeführt haben. Die anderen beiden Veranstaltungen widmeten sich – jeweils im Rahmen einer öffentlichen Fraktionssitzung – den Themen Mobilität (3. Mai) und Tierwohl (9. August).
Sie sind ebenfalls herzlich dazu eingeladen, an dieser Diskussionsveranstaltung mitzuwirken und freuen uns, wenn sie an unserer Veranstaltung - gerne in Begleitung weiterer Interessierter - teilnehmen.
Kategorie
Kreistagsfraktion | Kreisverband | Presseinformation | Stadtratsfraktion | Stadtverband | Startseite
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
im Rat der Stadt Göttingen
Neues Rathaus
Raum 410
Hiroshimaplatz 1-4
37083 Göttingen
grueneratsfraktion@ goettingen.de
Aila Gunkel
0551 400 2784
0155 6325 6573
ai.gunkel@ goettingen.de
Johanna Kreiß
0551 400 2785
0151 1617 3089
j.kreiss@ goettingen.de
Anna-Luise Lehmann
oeffentlichkeitsarbeit.srf@ gruene-goettingen.de
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]