28.01.20 –
Wir GRÜNEN Göttingen fordern bereits seit langer Zeit die Einführung eines Mehrwegbechersystems für das gesamte Stadtgebiet, ökologisch nachhaltig und regional vermarktet. In Göttingen gibt es mit dem Start-Up-Unternehmen FairCup ( fair-cup.de) bereits ein solches System. Was als Schülerprojekt angefangen hat, hat sich bis heute in der Stadt fest etabliert. Mit dem Blauen Engel ausgezeichnet bietet der zu 100% recyclebare Pfandbecher auf Mehrwegbasis im Pfandsystem Platz für Kalt- und Heißgetränke.
Auf Initiative der GRÜNEN Ratsfraktion hat der Oberbürgermeister der Stadt zugesagt, einen ganzheitlichen Ansatz für eine stärkere Beteiligung von Unternehmen zu entwickeln. Neben der Standortwahl für Automaten soll „darüber hinaus eine langfristige Planung erfolgen, die besonders die Bekanntheit und Nutzung der FairCup-Initiative stärkt. Hierbei sind auch Überlegungen zu einer kommunalen Gesamtstrategie anzustellen".
"Dieses Engagement der Stadt ist dringend erforderlich. In Göttingen werden pro Jahr über 7,6 Mio. Einwegbecher für Heißgetränke verbraucht. Sie werden nicht nur dem dem Wertstoffkreislauf entzogen und lassen somit unsere Müllberge weiter wachsen, sondern verschmutzen zusätzlich die öffentlichen Plätze in der Stadt" so Julian Arends vom Stadtvorstand.
"Wir haben nicht viele Blaue Engel in der Stadt und sind deshalb gespannt, wie die Antwort der Stadt Göttingen zu ihren bisherigen Aktivitäten am 28. Januar 2020 im Umweltausschuss ausfällt. Das städtische Engagement für die Initiative und dieses umweltfreundliche Produkt wäre ein Bekenntnis für Nachhaltigkeit und Klimaschutz. An ihren Taten werden wir die Stadt Göttingen messen", meint Ronja Demel vom Stadtvorstand.
Kategorie
Neues Rathaus
Raum 410
Hiroshimaplatz 1-4
37083 Göttingen
grueneratsfraktion@ goettingen.de
Johanna Kreiß
0551 400 2785
0151 1617 3089
j.kreiss@ goettingen.de
Aila Gunkel
0551 400 2784
0155 6325 6573
ai.gunkel@ goettingen.de
Anna-Luise Lehmann
oeffentlichkeitsarbeit.srf@ gruene-goettingen.de
Am 17. Mai ist der internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit – oder kurz: IDAHOBIT*. Die Rechte queerer Menschen [...]
Friedrich Merz ist mit der missglückten Kanzlerwahl mehr schlecht als recht ins Kanzleramt gestolpert. In seiner ersten Woche als Kanzler setzt [...]
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]