Der Grundstein für einen klimaneutralen und zukunftsfähigen Landkreis ist gelegt: Mit der Gründung der Energieregion Göttingen GmbH (ERG) schafft die Mehrheitsgruppe SPD / Grüne im Kreistag die finanzielle und strukturelle Basis für die Entwicklung Erneuerbarer Energien im…
Das Göttinger „Bündnis gegen Rechts“ hatte die Kundgebung und die Gegendemonstrationen gegen die von „Querdenken“ angemeldete Veranstaltung am 13.01.2024 vor dem Neuen Rathaus organisiert – und mehr als 2.500 Bürger*innen waren gekommen. „Die Teilnahme an Demonstrationen gegen…
Die Situation im Landkreis Göttingen hat sich in Bezug auf die extreme Rechte und die Szene der Reichsbürger in den vergangenen Monaten verschärft. Unter anderem im Südharz (bspw. in den Gemeinden Bad Lauterberg, Bad Sachsa und Walkenried) sind neben dem Kauf und der Anmietung…
Im letzten Kreistag, 6.12.2023, ist der Antrag der Gruppe SPD/Grüne für ein Solarförderprogramm beschlossen worden. „Unser Solarförderprogramm spricht die verschiedenen Zielgruppen an: Hausbesitzer*innen, hier insbesondere auch diejenigen mit Denkmalgeschützten Gebäuden,…
Unter dem Titel „Hin und zurück mit Rad und ÖPNV“ hatte der Ortsverband der Grünen im Altkreis Osterode zu einem Grünen Stammtisch eingeladen. Gast war die für den Bereich Mobilität in der Grünen Kreistagsfraktion zuständige Andrea Obergöker. Die Probleme wurden an diesem Abend…
2040 will der Landkreis Göttingen klimaneutral sein. Das hat der Kreistag auf Initiative der Mehrheitsgruppe SPD/Grüne 2021 beschlossen. Um dieses Ziel zu erreichen, arbeitet der Landkreis Göttingen mit Unterstützung der target GmbH an einem neuen regionalen…
In der Neujahrsnacht 1990/91 wurde der 21 Jahre alte Rosdorfer Alexander Selchow auf dem Nachhauseweg von zwei rechtsextremen Tätern durch Messerstiche so schwer verletzt, dass er verstarb. Grund des Angriffs war die antifaschistische Haltung des Getöteten. Die damaligen Täter…
Das kulturelle Leben in Göttingen – z. B. Deutsches Theater, Junges Theater, GSO, Musa – wird nicht nur von der Stadt, sondern auch durch den Landkreis Göttingen finanziert. Ein Grund für die Grüne Kreistagsfraktion, Göttingen als Oberzentrum möglichst attraktiv zu gestalten,…
Ein weiterer Schritt auf dem Weg zu Klimaneutralität im Landkreis Göttingen: Landkreis und Stadt Göttingen planen, eine Gesellschaft zur gemeinsamen regionalen Energieversorgung zu gründen. Das hat der Kreistag auf seiner letzten Sitzung beschlossen. Oberstes Ziel der ERG: die…
Stadt und Landkreis planen gemeinsam eine Energie Region Göttingen GmbH zu gründen und es soll mehr Geld für Lehrschwimmbecken geben. Das steht morgen unter anderem auf der Tagesordnung des Kreistages. Weitere Punkte werden am 4.10.23 ab 15.15 Uhr im Bürgerhaus Bovenden,…
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]