Header image

Aktuelle Meldungen

Ein Quantum mehr

Zwei Jubiläen der Stadt, die Wissen schafft

13.02.24 –

Quantenphysik – ein Wort, das Generationen von Schüler*innen kurz in Schockstarre versetzt – ist nicht weniger als die naturwissenschaftliche Disziplin, mit deren Hilfe wir Laser, Mobiltelefone, Satelliten entwickeln konnten und sie wurde erstmals von Max Planck und Werner Heisenberg in Göttingen erforscht. 2025 wird anlässlich des 100. Jubiläums das UNESCO Jahr der Quantenwissenschaften begangen. Höchste Zeit für Göttingen die Feierlichkeiten zu planen, findet die Grüne Ratsfraktion. 

100 Jahre Quantenphysik in 2025 und 250. Geburtstag von Carl Friedrich Gauß in 2027 – zwei weltweit herausragende Jubiläen stünden Göttingen bevor, so Dagmar Sakowsky, Mitglied im Ausschuss für Kultur und Wissenschaft. Die Verehrung, die Carl Friedrich Gauß als einem der bedeutendsten Gelehrten der Neuzeit im Ausland entgegengebracht wird, sei unglaublich, das Gauß-Jahr daher in seiner internationalen Bedeutung mit dem Reformationsjahr 2016 zu vergleichen, welches der Göttinger Partnerstadt Wittenberg einen enormen Bekanntheitsschub gebracht hat.

„Ohne Gauß keine moderne Mathematik und ohne Planck und Heisenberg keine Digitaltechnologien oder medizinische Diagnostik", macht Michael Höfer, Mitglied im Ausschuss für Kultur und Wissenschaft deutlich. „Das Wirken dieser Wissenschaftler ist weltweit von großer Bedeutung und muss in dem jeweiligen Jubiläumsjahr in Göttingen umfangreich erlebbar werden."

Zwischen der Kulturverwaltung der Stadt Göttingen und der Universität besteht bereits ein erster Austausch. Braunschweig, Gauß' Geburtsort, ist ebenfalls involviert. Die Fraktionen der Grünen, FDP, Partei und Volt sowie Linken im Rat der Stadt Göttingen sehen hier eine große Chance für die Göttinger Marketing Gesellschaft. 

„Die bisherigen ersten Aktivitäten kochen uns verglichen mit der internationalen Bedeutung der Jubiläen noch zu sehr auf kleiner Flamme", sind sich Sakowsky und Höfer einig. „Wir brauchen schnell eine überzeugende Marketingstrategie für beide Jubiläumsjahre." Eine, die lokale Akteur*innen wie das Deutsche Theater, das städtische Museum, das Forum Wissen, Pro City und viele mehr einbeziehe und Göttingen als bedeutenden Standort innovativer Wissenschaft in den Mittelpunkt rücke. „Genau die richtige Aufgabe für einen fulminanten Start unserer neu gegründeten Marketing Gesellschaft."

Kategorie

Stadtratsfraktion | Startseite

Kontakt

Grünes Zentrum Göttingen

Wendenstraße 5
37073 Göttingen

Telefon: 0551-55594
info(at)gruene-goettingen.de

Bürozeiten:

Montag: 10-12 Uhr  & 13-15 Uhr
Dienstag: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Mittwoch: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Donnerstag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Freitag: geschlossen              

oder nach Vereinbarung

Aktuelle Termine

AG Vielfalt & Gerechtigkeit

Martina Hagel und Nazif Sahil, info(at)gruene-goettingen.de Die AG Vielfalt und Gerechtigkeit setzt sich zum einen innerparteilich dafür ein, diskriminierende [...]

Mehr

Grüner Stammtisch OV Altkreis Osterode

Jeden 2. Donnerstag im Monat treffen sich die Grünen im OV Altkreis Osterode zum Grüne Stammtisch. Jeden zweiten Monat kommt der Kommunalpolitische Arbeitkreis hinzu.

Mehr

Plenum Grüne Jugend

Die Grüne Jugend trifft sich jeden Dienstag um 19:00 Uhr im Grünen Zentrum.

Mehr

Öffentliche Fraktionssitzung der Grünen im Rat der Stadt

Die Sitzungen sind am 1. und 3. Mittwoch im Monat in der Zeit von 17 bis 19 Uhr öffentlich.

**!!Sommerpause! Unsere nächse öffentliche Sitzung ist am 17.9.2025!!**

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>