09.07.20 –
Mit einem Antrag zur personellen Aufstockung bei den IT-Betreuern für Schulen unterstützt die Mehrheitsgruppe aus SPD, Grünen und Freien Wählern im Kreistag Göttingen die Maßnahmen der Landkreisverwaltung zur Digitalisierung der Schulen. „Die Diskussion im Schulausschuss hat noch einmal deutlich gemacht, dass die Schulen hier mehr Unterstützung benötigen“, erklärt Nadia Affani, schulpolitische Sprecherin der SPD-Kreistagsfraktion den Antrag. „Im Bereich Digitalisierung wird in den kommenden Jahren viel bewegt werden müssen. Die Schulen brauchen dabei verlässliche, fachkundige Ansprechpartner, die auch bei Problemen oder Störungen schnell helfen können.“
Erforderlich wird der Mehrbedarf beim IT-Personal durch die Mittel aus dem Digital-Pakt und die geplanten Maßnahmen im Schulmedienentwicklungsplan. „Das Beschaffungsvolumen wird steigen, die erforderliche Technik muss nicht nur installiert, sondern auch gewartet werden“, betont Maria Gerl-Plein als schulpolitische Sprecherin der Grünen-Kreistagsfraktion. „Deshalb bitten wir die Verwaltung, den erforderlichen Personalbedarf in Rücksprache mit den Schulen zu ermitteln und dem Schulausschuss im September zur Beratung vorzulegen.“
„Die Medienbildungskonzepte der Schulen müssen außerdem auf die Konzeptlinie des Schulmedienentwicklungsplans angepasst und die Umsetzung des Ausstattungskonzepts im Rahmen des Digital-Pakts eng begleitet werden. Hier ist der IT-Service des Landkreises eine wichtige Schnittstelle zwischen Kreisverwaltung, Politik und Schulen“, ergänzt Dietmar Ehbrecht von den Freien Wählern. „Wir wollen, dass der Fachdienst IT, Organisation und Digitalisierung auch künftig ein guter Dienstleister für unsere Schulen ist.“
Medien
Kategorie
Grünes Zentrum Göttingen
Wendenstraße 5
37073 Göttingen
Telefon: 0551-55594
info(at)gruene-goettingen.de
Bürozeiten:
Montag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Dienstag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Mittwoch: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Donnerstag: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Freitag: geschlossen
oder nach Vereinbarung
-------------------
!! HINWEIS !!
DAS GRÜNE ZENTRUM IST AM 08.09. + 09.09. NICHT BESETZT.
Anfragen per E-Mail werden wie gewohnt bearbeitet.
Bei dringenden Anliegen ist Alex während unserer regulären Bürozeiten unter der +49 1575 6903791 telefonisch erreichbar.
Ab Mittwoch, den 10. September sind wir wieder wie gehabt für Euch da :-)
Die Umwelt-AG der Grünen Göttingen lädt ein: Das Kooperationsprojekt von Sartorius, der Stadt Göttingen und der Heinz Sielmann Stiftung fördert auf 16 Hektar Fläche die [...]
Der Stadtvorstand und die Grüne Jugend Göttignen laden Euch herzlich zu einem kostenfreien Rhetorikworkshop für FLINTA\*s (Frauen, Lesben, intergeschlechtliche, [...]
\- Anmeldung via Link bis 4.9. erforderlich - Wir laden herzlich ein zum: Klimapolitischen Brunch mit Lisa Badum, MdB, Klimapolitische Sprecherin der Grünen [...]
Die Grüne Jugend trifft sich jeden Dienstag um 19:00 Uhr im Grünen Zentrum.
Ansprechpartner: Bernhard Rassmann, bernhard.rassmann@gruene-goettingen.de Bitte bei Interesse rechtzeitig Kontakt aufnehmen, um den Meeting-Link zu erfragen.
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]