Header image

Aktuelle Meldungen

Weichen stellen

Zukunft der Göttinger Verkehrsbetriebe

13.02.24 –

Ein gutes Nahverkehrsangebot ist einer der wichtigsten Bausteine zur Erreichung der Klimaschutzziele in Göttingen. Dafür braucht es zweierlei: ausreichend Busse und zufriedene Fahrer*innen – und das kostet Geld. Der Rat der Stadt sieht hierbei auch das Land in der Pflicht.

„In kaum einem anderen Bereich müssen wir die Themen Arbeitsbedingungen und Klimaschutz so verzahnt denken wie im öffentlichen Nahverkehr", bringt Julian Schlumberger, Mitglied im Ausschuss für Umwelt, Klima und Mobilität es auf den Punkt. „Wir können Busflotten erweitern, Elektrobusse anschaffen – gibt es aber nicht genügend Fahrer*innen, bleiben diese Busse stehen, Linien werden ausgedünnt und das private Auto wieder zur einzigen Alternative für Pendler*innen."

Umfangreiche anstehende Investitionen in Elektrobusse und Busdepot am Schützenanger stellen die Göttinger Verkehrsbetriebe vor enorme Schwierigkeiten, heißt es in einer Resolution, die alle Fraktionen der Stadt Göttingen, bis auf die FDP, an das Land Niedersachsen richten. Die notwendigen finanziellen Mittel müssten nun zeitnah vom Land kommen, damit sie auch in die Verbesserung von Arbeitsbedingungen fließen können. Nur so sei es langfristig möglich, das benötigte Fachpersonal zu gewinnen und zu halten. 

„Investitionen in unsere Göttinger Verkehrsbetriebe zahlen sich immer doppelt aus", ergänzt Heike Hauk, Vorsitzende des Ausschusses für Umwelt, Klima und Mobilität. „Finanzielle Mittel, die eine Vier-Tage-Woche bei vollem Lohnausgleich ermöglichen, sorgen beispielsweise nachweislich für Produktivität, geringeren Krankenstand und damit für ein stabiles Angebot und Planungssicherheit." 

„Es ist gut, dass die Kolleg*innen auf Verbesserung der Arbeitsbedingungen drängen und diese Woche erneut streiken. Wir stellen uns solidarisch an ihre Seite, denn es wird Zeit die Weichen für einen zukunftsfähigen ÖPNV in unserer Stadt zu stellen", sind sich Hauk und Schlumberger abschließend einig.

Kategorie

Stadtratsfraktion | Startseite

Kontakt

Grünes Zentrum Göttingen

Wendenstraße 5
37073 Göttingen

Telefon: 0551-55594
info(at)gruene-goettingen.de

Bürozeiten:

Montag: 10-12 Uhr  & 13-15 Uhr
Dienstag: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Mittwoch: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Donnerstag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Freitag: geschlossen              

oder nach Vereinbarung

Aktuelle Termine

AG Vielfalt & Gerechtigkeit

Martina Hagel und Nazif Sahil, info(at)gruene-goettingen.de Die AG Vielfalt und Gerechtigkeit setzt sich zum einen innerparteilich dafür ein, diskriminierende [...]

Mehr

Grüner Stammtisch OV Altkreis Osterode

Jeden 2. Donnerstag im Monat treffen sich die Grünen im OV Altkreis Osterode zum Grüne Stammtisch. Jeden zweiten Monat kommt der Kommunalpolitische Arbeitkreis hinzu.

Mehr

Plenum Grüne Jugend

Die Grüne Jugend trifft sich jeden Dienstag um 19:00 Uhr im Grünen Zentrum.

Mehr

Öffentliche Fraktionssitzung der Grünen im Rat der Stadt

Die Sitzungen sind am 1. und 3. Mittwoch im Monat in der Zeit von 17 bis 19 Uhr öffentlich.

**!!Sommerpause! Unsere nächse öffentliche Sitzung ist am 17.9.2025!!**

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>