08.08.24 –
Die Summe von 178 Million Euro für die Sanierung und die Interimsspielstätte des Deutschen Theaters (DT) steht im Raum. Die Grüne Ratsfraktion stellt im Bauausschuss am 8. August Fragen zum Umfang noch nicht berücksichtigter Kosten und zur Finanzierung des Vorhabens. Dazu gehören beispielsweise erhöhte Betriebskosten nach der Sanierung.
Die Sanierung des DT wird nach derzeitigem Kostenstand viermal so teuer wie die der Stadthalle und fast zehnmal so teuer wie die Ende des Jahres abgeschlossene Sanierung der Lokhalle. „Die DT-Sanierung ist bei weitem die größte Einzelinvestition, über die wir in Göttingen jemals entscheiden mussten,“ sagt Dagmar Sakowsky, Mitglied im Finanzausschuss und im Bauausschuss.
Die Grüne Ratsfraktion möchte genau wissen, wie valide die veranschlagten Kosten sind, wie das Projekt finanziert werden soll und welche Auswirkungen auf den Haushalt und die anstehenden Investitionen in Schulen, Kitas und den Klimaschutz zu erwarten sind. „Besonders wichtig sind uns die Folgen dieses Großvorhabens für andere freiwillige Leistungen der Stadt, sei es im Kultur- oder auch im Sportbereich,“ erläutert Sakowsky.
„Die Sanierungen der Stadthalle und der Lokhalle haben jeweils doppelt so viel gekostet wie geplant. Ein Finanzierungskonzept für den Umbau des DT liegt nicht vor. All das macht uns große Sorgen,“ warnt Dirk Lanwert, Mitglied im Finanzausschuss. „Wir haben viele wichtige Investitionen in unserer Stadt vor und können es uns nicht leisten, dass ein Projekt die Stadt finanziell über Jahrzehnte erdrückt.“
Hier geht es zu unserer Anfrage.
Kategorie
Grünes Zentrum Göttingen
Wendenstraße 5
37073 Göttingen
Telefon: 0551-55594
info(at)gruene-goettingen.de
Bürozeiten:
Montag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Dienstag: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Mittwoch: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Donnerstag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Freitag: geschlossen
oder nach Vereinbarung
Martina Hagel und Nazif Sahil, info(at)gruene-goettingen.de Die AG Vielfalt und Gerechtigkeit setzt sich zum einen innerparteilich dafür ein, diskriminierende [...]
Jeden 2. Donnerstag im Monat treffen sich die Grünen im OV Altkreis Osterode zum Grüne Stammtisch. Jeden zweiten Monat kommt der Kommunalpolitische Arbeitkreis hinzu.
Die Grüne Jugend trifft sich jeden Dienstag um 19:00 Uhr im Grünen Zentrum.
Die Sitzungen sind am 1. und 3. Mittwoch im Monat in der Zeit von 17 bis 19 Uhr öffentlich.
**!!Sommerpause! Unsere nächse öffentliche Sitzung ist am 17.9.2025!!**
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]