Header image

Aktuelle Meldungen

Grüner Kreis- und Stadtverband Göttingen fordern Stopp der geplanten Gasförderung vor Borkum

Widerstand für das UNESCO-Weltnaturerbe

27.08.25 –

Am 28.08. findet der diesjährige Wattenmeertag statt, der auf die Bedeutung des Wattenmeeres für Natur, Klima und Küstenschutz aufmerksam macht. Das UNESCO-Weltnaturerbe ist durch fossile Großprojekte akut bedroht: Die geplante Gasförderung zwischen Deutschland und den Niederlanden könnte irreversible Schäden anrichten und den internationalen Schutzstatus gefährden. Erst kürzlich hat das Oberverwaltungsgericht Lüneburg im Eilverfahren den Bau des Stromkabels zur Gasplattform genehmigt – das Hauptsacheverfahren steht noch aus. 

Mit einem Infostand und spielerischen Aktionen möchte sich der Kreis- und Stadtverband der Grünen Göttingen für Schutz und Erhalt des Wattenmeeres einsetzen.
 
„Solange noch kein juristisches Urteil gefällt ist, bleibt Widerstand möglich. Wir Grüne im Kreis und Stadt Göttingen setzen uns dafür ein, dass das Weltnaturerbe endlich von fossilen Nutzungsinteressen verschont wird. Unsere Aktion soll Menschen erleben lassen, was hier auf dem Spiel steht: Küstenschutz, Artenvielfalt und einzigartige Lebensräume. Dieses Ökosystem ist extrem verletzlich. Wir müssen aktiv werden“, sagt Dirk-Claas Ulrich, Sprecher des grünen Kreisverbandes.
 
Mit Informationen zum Thema und Mitmachaktionen sind die Grünen am Samstag von 11 bis 14 Uhr am Gänseliesel anzutreffen.
 
„Es lohnt sich, aktiv zu werden. Jeder Einsatz vor Ort gibt den Klagen von Umweltverbänden und Kommunen mehr Gewicht. Wir geben unsere Heimat nicht einfach für Konzernprofite her“, ergänzt Lea Fischer, Mitglied des Stadtvorstandes.
 
Neben der lokalen Aktion rufen der grüne Kreis- und Stadtverband auch zur Demonstration am 05.09.2025 auf Borkum auf. Ab 12 Uhr versammeln sich Bürgerinnen und Bürger, Umweltverbände und Initiativen am Margarethe-Giese-Platz (Inselbahnhof) zum Klimastreik.
 

Pressekontakt:

Dirk-Claas Ulrich, Sprecher Kreisverband Grüne Göttingen | Email: dirk-claas.ulrich@remove-this.gruene-goettingen.de | Tel.: 0176 201 243 08
Lea Fischer, Mitglied Stadtvorstand Grüne Göttingen | Email: lea.fischer@remove-this.gruene-goettingen.de | Tel.: 0171 724 2852

Kategorie

Kreisverband | Presseinformation | Stadtverband | Startseite

Kontakt

Grünes Zentrum Göttingen

Wendenstraße 5
37073 Göttingen

Telefon: 0551-55594
info(at)gruene-goettingen.de

Bürozeiten:

Montag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Dienstag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Mittwoch: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Donnerstag: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Freitag: geschlossen              

oder nach Vereinbarung

Aktuelle Termine

AG Bildung & Soziales

*Ansprechpartner\*innen:* Thomas Dornhoff, thomas.dornhoff(at)freenet.de Ute Reichmann, ute.reichmann(at)gruene-goettingen.de Suse Stobbe, [...]

Mehr

AG Kunst & Kultur

*Ansprechpartner\*innen:* Sissi Karnehm-Wolf, Göttingen Almut Mackensen, Osterode am Harz Georg Weckwerth, Hattorf am Harz/Wien *Die Treffen der AG finden per [...]

Mehr

Plenum Grüne Jugend

Die Grüne Jugend trifft sich jeden Dienstag um 19:00 Uhr im Grünen Zentrum.

Mehr

AG Verwaltung & Recht

Ansprechpersonen: Karsten Beinhorn: karsten.beinhorn@gruene-rosdorf.de Sophie Wyderka: sophie.wyderka@gruene-rosdorf.de Wir treffen uns als AG Verwaltung und Recht [...]

Mehr

GRUENE.DE News

Neues