09.05.17 –
Der Stadtverband der Göttinger GRÜNEN reagiert empört auf die nicht-öffentlichen Vereinbarungen von SPD und CDU, die mit Blick auf die Neubesetzung der Position des Göttinger Stadtkämmerers geschlossen wurden. Die SPD will sich im Gegenzug für ihre Unterstützung eines CDU-Kandidaten für die Nachfolge des langjährigen Stadtkämmerers Hans-Peter Suermann (CDU) freiwerdende Geschäftsführerposten städtischer Gesellschaften sichern.
Valentin Büchi, Mitglied des GRÜNEN Stadtvorstandes dazu: "Während es einen sinnvollen Konsens gibt, dass Parteien in der Verwaltungsspitze direkte Ansprechpartner haben sollten und somit ein Vorschlagsrecht für die Dezernatsspitzen erhalten, versucht die SPD zum wiederholten Male, ganz ungeniert ihren Einfluss darüber hinaus auch in den städtischen Gesellschaften auszubauen."
Vorstandsmitglied Dirk-Claas Ulrich kritisiert: "Es ist schon traurige Tradition der SPD, sich bei jeder Gelegenheit verfügbare Spitzenposten unter den Nagel zu reißen. Fachliche Qualifikation ist hier nur Maskerade. Es geht allein um die Versorgung von Parteimitgliedern und die Sicherung von Einfluss. Wir unterstützen daher die GRÜNE Ratsfraktion, die sich seit Jahren für ein konsequent fach- und qualifikationsorientiertes Assessmentverfahren einsetzt. Nur so kann das beste Personal für unsere städtischen Gesellschaften und damit zum Wohle der gesamten Stadt gefunden werden. Ob dies auch die SPD erkennen wird und ihre durchaus schädliche Praxis einstellt, bleibt allerdings abzuwarten."
Valentin Büchi weist mit Blick auf die Neubesetzung des Dezernentenpostens aber auch darauf hin, dass die GRÜNEN nur eine Kandidatin oder einen Kandidaten akzeptieren werden, der/die für eine menschenfreundliche Flüchtlingspolitik steht, da zum Zuständigkeitsbereich auch die Ausländerbehörde gehört: "Wir werden ganz genau hinschauen, wen die CDU vorschlägt. Wer Ressentiments gegenüber Geflüchteten schürt oder eine rigorose Abschottungspolitik predigt, der ist in unserer weltoffenen Stadt nicht tragbar."
Kontakt:
Dirk-Claas Ulrich, geschäftsführendes Mitglied des Stadtvorstandes Bündnis 90/DIE GRÜNEN
Valentin Büchi, Mitglied des Stadtvorstandes Bündnis 90/DIE GRÜNEN mit Schwerpunkt Recht und Migration, valentin.buechi@gruene-goettingen.de
Kategorie
Grünes Zentrum Göttingen
Wendenstraße 5
37073 Göttingen
Telefon: 0551-55594
info(at)gruene-goettingen.de
Bürozeiten:
Montag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Dienstag: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Mittwoch: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Donnerstag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Freitag: geschlossen
oder nach Vereinbarung
Die Grüne Jugend trifft sich jeden Dienstag um 19:00 Uhr im Grünen Zentrum.
Die Sitzungen sind am 1. und 3. Mittwoch im Monat in der Zeit von 17 bis 19 Uhr öffentlich.
**!!Sommerpause! Unsere nächse öffentliche Sitzung ist am 17.9.2025!!**
Ansprechpartner*innen: Sissi Karnehm-Wolf Göttingen Almut Mackensen Osterode am Harz Georg Weckwerth Hattorf am Harz/Wien Die im Januar 2022 gegründete [...]
Ansprechpartner*innen: Thomas Dornhoff, thomas.dornhoff(at)freenet.de Ute Reichmann, ute.reichmann(at)gruene-goettingen.de Suse Stobbe, [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]