Header image

Aktuelle Meldungen

Weltbienentag: Kein Leben ohne Bienen

20.05.22 –

75 Prozent der globalen Nahrungsmittelpflanzensind bei der Bestäubung von Bienen abhängig. Für medizinische Zwecke werden über 50.000 bienenbestäubte Pflanzenarten verwendet.

Grund genug, um am 20. Mai den Weltbienentag zu begehen.

Der Meinung ist auch Dietmar Linne, Co-Fraktionsvorsitzender der Grünen Kreistagsfraktion. Er hält in seinem Garten mitten in der Stadt vier Bienenvölker. „Bienen in der Stadt sind wichtig. Und es geht ihnen fast besser als auf dem Land, da die Monokulturen in der Landwirtschaft es den Bienen schwerer macht“, erklärt der Hobby-Imker. Mit der Imkerei begonnen hat er vor acht Jahren: „Ich habe eine Bienenkiste geschenkt bekommen und damit fing alles an.“ Neben den Honigbienen hat er in seinem Garten auch Mauerbienen und Holzbienen.

Ausgerufen wurde er durch die Generalversammlung der Vereinten Nationen. Damit unterstreicht die Weltgemeinschaft auch die Erkenntnis über den Rückgang der weltweiten Bienenpopulation und den dringenden Schutz der Bienen.

Warum der 20. Mai?

Der slowenische Hofimkermeister von Maria Theresia, Anton Janscha, wurde am 20. Mai 1734 in Bresniza geboren. Er gilt als Erfinder der ersten Zargenbetriebsweise und war Rektor der weltweit ersten modernen Imkerei-Schule. Er ist Verfasser zahlreicher Bücher über Bienenzucht und Imkerei.

Kategorie

Kreistagsfraktion | Startseite

Kontakt

Grünes Zentrum Göttingen

Wendenstraße 5
37073 Göttingen

Telefon: 0551-55594
info(at)gruene-goettingen.de

Bürozeiten:

Montag: 10-12 Uhr  & 13-15 Uhr
Dienstag: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Mittwoch: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Donnerstag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Freitag: geschlossen              

oder nach Vereinbarung

Aktuelle Termine

AG Vielfalt & Gerechtigkeit

Martina Hagel und Nazif Sahil, info(at)gruene-goettingen.de Die AG Vielfalt und Gerechtigkeit setzt sich zum einen innerparteilich dafür ein, diskriminierende [...]

Mehr

Grüner Stammtisch OV Altkreis Osterode

Jeden 2. Donnerstag im Monat treffen sich die Grünen im OV Altkreis Osterode zum Grüne Stammtisch. Jeden zweiten Monat kommt der Kommunalpolitische Arbeitkreis hinzu.

Mehr

Plenum Grüne Jugend

Die Grüne Jugend trifft sich jeden Dienstag um 19:00 Uhr im Grünen Zentrum.

Mehr

Öffentliche Fraktionssitzung der Grünen im Rat der Stadt

Die Sitzungen sind am 1. und 3. Mittwoch im Monat in der Zeit von 17 bis 19 Uhr öffentlich.

**!!Sommerpause! Unsere nächse öffentliche Sitzung ist am 17.9.2025!!**

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>